More information
Im Glas zeigt der Leiwener Klostergarten Riesling Kabinett aus dem Hause Josef Rosch eine brillant schimmernde hellgelbe Farbe. Die erste Nase des Leiwener Klostergarten Riesling Kabinett präsentiert Noten von Kumquats, Pfirsiche und Linden. Den fruchtigen Teilen des Bouquets gesellen sich noch mehr fruchtig-balsamische Nuancen hinzu.
Der Leiwener Klostergarten Riesling Kabinett kann mit Fug und Recht als besonders fruchtbetont und samtig bezeichnet werden, da er mit einem wunderbar lieblichen Geschmacksprofil vinifiziert wurde. Am Gaumen präsentiert sich die Textur dieses leichtfüßigen Weißwein wunderbar dicht. Durch seine vitale Fruchtsäure offenbart sich der Leiwener Klostergarten Riesling Kabinett am Gaumen traumhaft frisch und lebendig. Im Abgang begeistert dieser jugendliche aus der Weinbauregion die Mosel schließlich mit schöner Länge. Es zeigen sich erneut Anklänge an Pfirsich und Orangeblüte.
Vinifikation des Josef Rosch Leiwener Klostergarten Riesling Kabinett
Dieser Weißwein legt den Fokus klar auf eine Rebsorte, und zwar auf Riesling. Für diesen außergewöhnlich eleganten reinsortigen Wein von Josef Rosch wurde nur bestes Lesegut eingebracht. Nach der Weinlese gelangen die Weintrauben auf schnellstem Wege ins Presshaus. Hier werden sie sortiert und behutsam aufgebrochen. Anschließend erfolgt die Gärung im Edelstahltank bei kontrollierten Temperaturen. Nach ihrem Ende kann sich der Leiwener Klostergarten Riesling Kabinett für einige Monate auf der Feinhefe weiter harmonisieren..
Speiseempfehlung für den Leiwener Klostergarten Riesling Kabinett von Josef Rosch
Erleben Sie diesen Weißwein aus Deutschland am besten moderat gekühlt bei 11 - 13°C als Begleiter zu Spargelsalat mit Quinoa, Holunderblüten-Joghurt-Eis mit Zitronenmelisse oder Bratäpfel mit Joghurtsauce.
- More products from Josef Rosch