Agricole
More information
Der Lieu Dit Narassa der Domaine Lafage kommt mit dichtem Purpurrot ins Glas und offenbart ein Bouquet voller dunkler Beeren wie Brombeeren und vollreife Himbeeren. Auch saftige sowie getrocknete Pflaumen kommen uns in den Sinn. Weiter ergänzen getrocknete Kräuter wie Thymian und etwas Lavendel sowie erdige Noten, Schokolade, etwas Zimt und Zedernholz und auch Pfeffer und schwarze Oliven das Bouquet dieses Rotweins.
Am Gaumen ist dieser französische Rotwein sehr füllig, kraftvoll und samtig-seidig. Die vitale Fruchtsäure hält die opulenten Aromen in der Balance und macht den Narassa von Lafage trotz seiner Opulenz zu einem eleganten Gaumenschmeichler. Im Nachhall zeigt sich wieder viel Frucht, gepaart mit Mineralität und Würze.
Vinifikation des Lafage Narassa
Der Lieu Dit Narassa von Lafage hat seinen Ursprung in besonders alten Grenache- und Syrah-Reben. Diese wurzeln tief in den braunen verwitterten Schieferböden rund um Maury entlang der Südhänge des Massif des Corbières.
Nach der besonders peniblen Auslese der Trauben werden diese für den Narassa in der Kellerei von Lafage gepresst und eingemaischt. Nach der temperaturgesteuerten Gärung erfolgt die Reifung dieses Weines in Betontanks und zu 20% in Demi-Muids, Fässern mit ca. 650 Litern Fassungsvermögen.
Speiseempfehlung für den Lieu Dit Narassa
Dieser trockene Rotwein aus Frankreich ist ein herrlicher Winterwein, der aber auch in der Sommerzeit leicht gekühlt gerade zu gegrilltem Rindfleisch oder zu Lamm eine perfekte Figur macht.
Auszeichnungen für den Narassa von Lafage
- Robert M. Parker - The Wine Advocate: 91 Punkte für 2019
- Jeb Dunnuck: 93 Punkte für 2018
- Robert M. Parker - The Wine Advocate: 91 Punkte für 2016
- Robert M. Parker - The Wine Advocate: 93 Punkte für 2015
- Robert M. Parker - The Wine Advocate: 93 Punkte für 2014
- More products from Domaine Lafage
PROFILE
Agricole