More information
Im Glas offenbart der Lis Neris Riserve Venezia Giulia aus der Feder von Lis Neris eine leuchtend purpurrote Farbe. Leicht schräg gehalten, offenbart das Rotweinglas an den Rändern einen charmanten granatroten Ton. Schwenkt man das Weinglas, dann kann man bei diesem Rotwein eine erstklassige Balance wahrnehmen, denn er zeichnet sich an den Glaswänden weder wässrig noch sirup- oder likörartig ab. Diese italienische Cuvée präsentiert im Glas herrlich ausdrucksstarke Noten von Heidelbeeren, Pflaumen, Brombeeren und schwarzen Johannisbeeren. Hinzu gesellen sich Anklänge von Vanille, Lebkuchen-Gewürz und orientalische Gewürze.
Dieser trockene Rotwein von Lis Neris ist für Puristen, die es absolut trocken mögen. Ausgeglichenen und komplex präsentiert sich dieser dichte und fleischige Rotwein am Gaumen. Das Finale dieses Rotweins aus der Weinbauregion Friaul-Julisch Venetien begeistert schließlich mit schönem Nachhall.
Vinifikation des Lis Neris Lis Neris Riserve Venezia Giulia
Grundlage für den balancierten Lis Neris Riserve Venezia Giulia aus Friaul-Julisch Venetien sind Trauben aus den Rebsorten Cabernet Sauvignon und Merlot. Nach der Weinlese gelangen die Trauben zügig in die Kellerei. Hier werden sie sortiert und behutsam gemahlen. Anschließend erfolgt die Gärung im kleinen Holz bei kontrollierten Temperaturen. Nach ihrem Ende wird der Lis Neris Riserve Venezia Giulia noch für 20 Monate in Barriques aus Eichenholz ausgebaut. Dem Ausbau im Holzfass folgt noch eine beachtliche Flaschenreifung, was diesen Rotwein noch komplexer macht.
Speiseempfehlung für den Lis Neris Riserve Venezia Giulia von Lis Neris
Genießen Sie diesen Rotwein aus Italien am besten temperiert bei 15 - 18°C als Begleiter zu Entenbrust mit Zuckerschoten, gebratene Kalbsleber mit Äpfeln, Zwiebeln und Balsamessigsauce oder geschmortem Hähnchen in Rotwein.
- More products from Lis Neris