consultation!
packaging!
shipping!
Der im Fass ausgebaute Mainova Tinto aus der Weinbau-Region Alentejo präsentiert sich im Glas in dichtem Purpurrot. Der Nase präsentiert dieser Mainova Rotwein allerlei Heidelbeeren, Maulbeeren, Schwarze Johannisbeeren und Brombeeren. Als wäre das nicht bereits eindrucksvoll, gesellen sich durch den Ausbau im kleinen Holzfass weitere Aromen wie grüne Paprika, Zigarrenkistchen und Eichenholz hinzu.
Dieser portugiesische Wein begeistert durch sein elegant trockenes Geschmacksbild. Er wurde mit lediglich 1 Gramm Restzucker auf die Flasche gebracht. Wie man es natürlich bei einem Wein im hohen Qualitätsweinbereich erwarten kann, so verzückt dieser Portugiese natürlich bei aller Trockenheit mit feinster Balance. Geschmack braucht nicht zwangsläufig Zucker. Am Gaumen präsentiert sich die Textur dieses druckvollen Rotwein wunderbar dicht. Durch die moderate Fruchtsäure schmeichelt der Mainova Tinto mit weichem Mundgefühl, ohne es gleichzeitig an Frische missen zu lassen. Das Finale dieses Rotwein aus der Weinbauregion Alentejo begeistert schließlich mit beachtlichem Nachhall.
Vinifikation des Mainova Tinto von Mainova
Der kraftvolle Mainova Tinto aus Portugal ist eine Cuvée, gekeltert aus den Rebsorten Alicante Bouschet, Baga und Touriga Nacional. Nach der Weinlese gelangen die Trauben auf schnellstem Wege ins Presshaus. Hier werden sie sortiert und behutsam aufgebrochen. Es folgt die Gärung im kleinen Holz bei kontrollierten Temperaturen. Nach ihrem Ende wird der Mainova Tinto noch für 8 Monate in Fässern aus französischer Eiche ausgebaut.
Speiseempfehlung für den Mainova Tinto von Mainova
Dieser portugiesische Rotwein sollte am besten temperiert bei 15 - 18°C genossen werden. Er passt perfekt als begleitender Wein zu Spinatgratin mit Mandeln, Lauch-Tortilla oder Rucola-Penne.
- More products from Mainova