Delivery time approx 2-4 workdays
consultation!
packaging!
shipping!
Im Glas offenbart der Malterdinger Spätburgunder Baden aus der Feder von Bernhard Huber eine leuchtend hellrote Farbe. Schwenkt man das Weinglas, dann kann man bei diesem Rotwein eine perfekte Balance wahrnehmen, denn er zeichnet sich an den Glaswänden weder wässrig noch sirup- oder likörartig ab. Die Nase dieses Rotweins aus Baden verführt mit Nuancen von Schattenmorelle, Heidelbeere, Pflaume und Maulbeere. Spüren wir der Aromatik weiter nach, kommen mediterrane Kräuter, Kakaobohne und Garrigue hinzu.
Der Bernhard Huber Malterdinger Spätburgunder Baden präsentiert sich dem Wein-Genießer angengehm trocken. Dieser Rotwein zeigt sich dabei nie grobschlächtig oder karg, wie man es bei einem Wein Spitzenweinbereich erwarten kann. Am Gaumen präsentiert sich die Textur dieses ausgeglichenen Rotweins wunderbar seidig und fleischig. Im Abgang begeistert dieser gut lagerfähige Rotwein aus der Weinbauregion Baden schließlich mit schöner Länge. Erneut zeigen sich wieder Anklänge an Brombeere und Maulbeere. Im Nachhall gesellen sich noch mineralische Noten der von Kalkstein dominierten Böden hinzu.
Vinifikation des Bernhard Huber Malterdinger Spätburgunder Baden
Grundlage für den balancierten Malterdinger Spätburgunder Baden aus Baden sind Trauben aus der Rebsorte Spätburgunder. Die Trauben wachsen unter optimalen Bedingungen in Baden. Die Reben graben hier ihre Wurzeln tief in Böden aus Kalkstein. Der Malterdinger Spätburgunder Baden ist ein Alte Welt-Wein durch und durch, denn dieser Deutsche Wein atmet einen außergewöhnlichen europäischen Charme, der ganz klar den Erfolg von Weinen aus der Alten Welt unterstreicht. Nach der Lese gelangen die Trauben auf schnellstem Wege in die Kellerei. Hier werden sie selektiert und behutsam aufgebrochen. Es folgt die Gärung im bei kontrollierten Temperaturen. Der Vergärung schließt sich eine Reifung .
Speiseempfehlung zum Bernhard Huber Malterdinger Spätburgunder Baden
Dieser deutsche Rotwein sollte am besten temperiert bei 15 - 18°C genossen werden. Er passt perfekt als Begleiter zu Ossobuco, Lammragout mit Kichererbsen und getrockneten Feigen oder Gemüse-Couscous mit Rinderfrikadellen.
- More products from Bernhard Huber