consultation!
packaging!
shipping!
Der im Fass ausgebaute Manhart aus der Weinbau-Region Niederösterreich offenbart sich im Glas in brillant schimmerndem Hellgelb. Beim Schwenken des Glases zeichnet sich dieser Weißwein durch eine ungemeine Brillanz aus, die ihn schwungvoll im Glas tanzen lässt. Idealerweise in ein Weissweinglas eingegossen, zeigt dieser Weißwein herrlich ausdrucksstarke Aromen nach reifen Äpfeln, feingliedrige Noten nach ZItrone und Hefezopf.
Dieser Wein begeistert durch sein elegant trockenes Geschmacksbild. Er wurde mit lediglich 2 Gramm Restzucker auf die Flasche gebracht. Exzellenter Geschmack benötigt eben nicht zwingend Restzucker. Vielschichtig präsentiert sich dieser schmelzige Weißwein am Gaumen. Es zeigen sich Nuancen nach Apfelgelee und dezent salzige Nuancen. Durch die ausgeglichene Fruchtsäure schmeichelt der Manhart mit gefälligem Mundgefühl, ohne es dabei an saftiger Lebendigkeit missen zu lassen. Das Finale dieses gut reifungsfähigen Weißweins aus der Weinbauregion Niederösterreich überzeugt schließlich mit beachtlichem Nachhall.
Vinifikation des Weingut Loimer Manhart
Grundlage für die erstklassige und wunderbar elegante Cuvée Manhart von Weingut Loimer sind Chardonnay, Grauburgunder und Weißburgunder Trauben.
Die Lese findet in 20kg Kisten Anfang September statt. Nach der Handlese gelangen die Weintrauben zügig ins Presshaus. Hier werden Sie selektiert und behutsam aufgebrochen. Die Spontangärung erfolgt in 300 und 2500 l Eichenfässern. Daran schließt der Ausbau in neuen und gebrauchten Eichenholzfässern an. Zunächst bleibt dieser Weißwein bis Febuar auf der Vollhefe - bis zur Abfüllung auf der Feinhefe.
Speiseempfehlung für den Manhart von Weingut Loimer
Erleben Sie diesen Weißwein aus Österreich am besten moderat gekühlt bei 11 - 13°C als Begleiter zu Gemüsesalat mit roter Beete, Kichererbsen-Curry oder fruchtiger Endiviensalat.
- More products from Weingut Loimer