More information
Der kraftvolle Rubicon Stellenbosch aus der Feder von Meerlust Wine Estate schimmert mit dichtem Purpurrot ins Glas. Neigt man das Glas etwas, ist an den Rändern dieses fassgereiften Weins ein Übergang der Farbe in Richtung Granatrot erkennbar. Beim Schwenken des Glases offenbart dieser Rotwein eine hohe Dichte und Fülle, was sich in deutlichen Kirchenfenstern am Glasrand zeigt. Der Nase präsentiert dieser Meerlust Wine Estate Rotwein allerlei Lavendel, Pflaumen, schwarze Johannisbeeren, Flieder und Maulbeeren. Als wäre das nicht bereits eindrucksvoll, gesellen sich durch den Ausbau im kleinen Holzfass weitere Aromen wie Zimt, Vanille und Liebstöckel hinzu.
Der Meerlust Wine Estate Rubicon Stellenbosch begeistert durch sein elegant trockenes Geschmacksbild. Er wurde mit lediglich 2,4 Gramm Restzucker auf die Flasche gebracht. Hier handelt es sich um einen echten Qualitätswein, der sich klar von einfacheren Qualitäten abhebt und so verzückt dieser Südafrikaner natürlich bei aller Trockenheit mit feinster Balance. Aroma braucht nicht zwangsläufig Zucker. Druckvoll und komplex präsentiert sich dieser dichte und seidige Rotwein am Gaumen. Durch seine präsente Fruchtsäure offenbart sich der Rubicon Stellenbosch am Gaumen beeindruckend frisch und lebendig. Im Abgang begeistert dieser sehr lagerfähige Rotwein aus der Weinbauregion Coastal Region schließlich mit beachtlicher Länge. Erneut zeigen sich wieder Anklänge an Maulbeere und Flieder. Im Nachhall gesellen sich noch mineralische Noten der von Lehm dominierten Böden hinzu.
Vinifikation des Meerlust Wine Estate Rubicon Stellenbosch
Dieser kraftvolle Rotwein aus Südafrika wird aus den Rebsorten Cabernet Franc, Cabernet Sauvignon, Merlot und Petit Verdot vinifiziert. Die Trauben wachsen unter optimalen Bedingungen in der Coastal Region. Die Reben graben hier ihre Wurzeln tief in Böden aus Lehm. Nach der Handlese gelangen die Weintrauben zügig ins Presshaus. Hier werden sie sortiert und behutsam gemahlen. Anschließend erfolgt die Gärung im kleinen Holz bei kontrollierten Temperaturen. Nach dem Abschluss der Gärung wird der Rubicon Stellenbosch noch für 21 Monate in Fässern aus Eichenholz ausgebaut.
Speiseempfehlung für den Rubicon Stellenbosch von Meerlust Wine Estate
Dieser Südafrikaner sollte am besten temperiert bei 15 - 18°C genossen werden. Er passt perfekt als begleitender Wein zu gefüllte Paprikaschoten, geschmortem Hähnchen in Rotwein oder Boeuf Bourguignon.
- More products from Meerlust Wine Estate