More information
Die erste Nase des Moscato d'Asti offenbart Noten von Sternfrüchte, Pflaumen und Äpfel. Den fruchtigen Aspekten des Bouquets gesellen sich noch mehr fruchtig-balsamische Nuancen hinzu.
Der Moscato d'Asti kann zurecht als außergewöhnlich fruchtbetont und samtig bezeichnet werden, da er mit einem angenehm lieblichen Geschmacksprofil vinifiziert wurde. Am Gaumen präsentiert sich die Textur dieses leichtfüßigen Weißweins wunderbar cremig. Durch seine vitale Fruchtsäure zeigt sich der Moscato d'Asti am Gaumen herrlich frisch und lebendig. Im Abgang begeistert dieser Weißwein aus der Weinbauregion Piemont schließlich mit guter Länge. Erneut zeigen sich wieder Anklänge an Zwetschge und Lavendel.
Vinifikation des Moscato d'Asti von G.D. Vajra
Grundlage für den eleganten Moscato d'Asti aus Piemont sind Trauben aus der Rebsorte Muskateller. Nach der Weinlese gelangen die Weintrauben zügig ins Presshaus. Hier werden sie selektiert und behutsam aufgebrochen. Anschließend erfolgt die Gärung im Edelstahltank bei kontrollierten Temperaturen. Nach dem Abschluss der Gärung kann sich der Moscato d'Asti für einige Monate auf der Feinhefe weiter harmonisieren.
Speiseempfehlung für den Moscato d'Asti von G.D. Vajra
Erleben Sie diesen Weißwein aus Italien am besten gut gekühlt bei 8 - 10°C als begleitenden Wein zu Kokos-Kefir-Creme, Birnen-Limetten-Strudel oder Brombeer-Sahne-Dessert.
- More products from G.D. Vajra