consultation!
packaging!
shipping!
Der Niederhäuser Rosenheck Riesling aus der Feder von Jakob Schneider von der Nahe zeigt im Glas eine leuchtende, hellgelbe Farbe. Das Bukett dieses Weißweins von der Nahe zieht in den Bann mit Aromen von Zitrone und Pfirsich. Spüren wir der Aromatik weiter nach, kommen mineralisch und rauchig hinzu.
Am Gaumen eröffnet der Niederhäuser Rosenheck Riesling von Jakob Schneider herrlich trocken, griffig und aromatisch. Ausgeglichen und vielschichtig präsentiert sich dieser leichte und knackig Weißwein am Gaumen. Durch seine lebendige Fruchtsäure zeigt sich der Niederhäuser Rosenheck Riesling am Gaumen außergewöhnlich frisch und lebendig. Das Finale dieses jugendlichen Weißwein aus der Weinbauregion die Nahe begeistert schließlich mit gutem Nachhall. Der Abgang wird zudem von mineralischen Facetten der von Schiefer dominierten Böden begleitet.
Vinifikation des Niederhäuser Rosenheck Riesling von Jakob Schneider
Dieser balancierte Weißwein aus Deutschland wird aus der Rebsorte Riesling gekeltert. In der Nahe wachsen die Reben, die die Trauben für diesen Wein hervorbringen auf Böden aus Schiefer. Nach der Weinlese gelangen die Trauben auf schnellstem Wege ins Presshaus. Hier werden sie sortiert und behutsam aufgebrochen. Es folgt die Gärung im großen Holz bei kontrollierten Temperaturen. Der Vinifikation schließt sich eine Reifung für einige Monate in Fässern aus Eichenholz an.
Speiseempfehlung für den Niederhäuser Rosenheck Riesling von Jakob Schneider
Dieser Deutsche Wein sollte am besten gut gekühlt bei 8 - 10°C genossen werden. Er eignet sich perfekt als Begleiter zu Kartoffel-Pfanne mit Lachs, Omelett mit Lachs und Fenchel oder Kabeljau mit Gurken-Senf-Gemüse.
- More products from Jakob Schneider