consultation!
packaging!
shipping!
Der Nierstein Orbel Riesling GG aus der Feder von St. Antony aus Rheinhessen offeriert im Weinglas eine leuchtende, hellgelbe Farbe. Nach dem ersten Schwenken, kann man bei diesem Weißwein eine perfekte Balance wahrnehmen, denn er zeichnet sich an den Wänden des Glases weder wässrig noch sirup- oder likörartig ab. In ein Weissweinglas eingegossen, präsentiert dieser Weißwein aus der Alten Welt herrlich ausdrucksstarke Aromen nach Weinbergspfirsich, Birne, Aprikose und Nashi-Birne, abgerundet von Garrigue, Wacholder und Waldboden.
Der St. Antony Nierstein Orbel Riesling GG präsentiert sich dem Weinfreund herrlich trocken. Dieser Weißwein zeigt sich dabei nie grobschlächtig oder karg, wie man es bei einem Wein Spitzenweinbereich erwarten kann. Im Abgang begeistert dieser aus der Weinbauregion Rheinhessen schließlich mit schöner Länge. Es zeigen sich erneut Anklänge an Nashi-Birne und Mirabelle.
Vinifikation des St. Antony Nierstein Orbel Riesling GG
Dieser Wein legt das Augenmerk klar auf eine Rebsorte, und zwar auf Riesling. Für diesen außergewöhnlich balancierten reinsortigen Wein von St. Antony wurde nur bestes Lesegut geerntet. Offensichtlich wird der Nierstein Orbel Riesling GG auch von Klima und Weinbaustil Nierstein bestimmt. Dieser Deutsche Wein kann im wahrsten Sinne des Wortes als Wein der Alten Welt bezeichnet werden, der sich außergewöhnlich eindrucksvoll präsentiert. Wenn die perfekte physiologische Reife sichergestellt ist werden die Trauben für den Nierstein Orbel Riesling GG ohne die Hilfe grober und wenig selektiver Vollernter ausschließlich von Hand gelesen. Nach der Lese gelangen die Trauben auf schnellstem Wege in die Kellerei. Hier werden sie sortiert und behutsam aufgebrochen. Es folgt die Gärung im Edelstahltank bei kontrollierten Temperaturen. Der Vergärung schließt sich eine Reifung für einige Monate auf der Feinhefe an, bevor der Wein schließlich in Flaschen abgefüllt wird.
Speiseempfehlung zum St. Antony Nierstein Orbel Riesling GG
Dieser Weißwein aus Deutschland sollte am besten gut gekühlt bei 8 - 10°C genossen werden. Er passt perfekt als Begleiter zu gebratene Forelle mit Ingwer-Birne, Wok-Gemüse mit Fisch oder Spargelsalat mit Quinoa.
- More products from Weingut St. Antony