consultation!
packaging!
shipping!
Der im Fass ausgebaute Nussberg Wiener Gemischter Satz DAC aus der Weinbau-Region Wien offenbart sich im Glas in leuchtendem Platingelb, Hellgelb. Beim Schwenken des Glases kann man bei diesem Weißwein eine erstklassige Balance wahrnehmen, denn er zeichnet sich an den Glaswänden weder wässrig noch sirup- oder likörartig ab. Das Bouquet dieses Weißweins aus Wien überzeugt mit Nuancen von Gallia-Melone, Physalis, Zitronengras und Sternfrucht. Gerade seine fruchtbetonte Art macht diesen Wein so besonders.
Der Mayer am Pfarrplatz Nussberg Wiener Gemischter Satz DAC präsentiert sich dem Weinenthusiasten herrlich trocken. Dieser Weißwein zeigt sich dabei nie grobschlächtig oder karg, sondern rund und geschmeidig. Am Gaumen präsentiert sich die Textur dieses ausgeglichenen Weißwein wunderbar knackig. Durch seine lebendige Fruchtsäure zeigt sich der Nussberg Wiener Gemischter Satz DAC am Gaumen traumhaft frisch und lebendig. Im Abgang begeistert dieser jugendliche aus der Weinbauregion Wien schließlich mit guter Länge. Erneut zeigen sich wieder Anklänge an Guave und Limette. Im Nachhall gesellen sich noch mineralische Noten der von Kalkstein und Mergel dominierten Böden hinzu.
Vinifikation des Mayer am Pfarrplatz Nussberg Wiener Gemischter Satz DAC
Der balancierte Nussberg Wiener Gemischter Satz DAC aus Österreich ist eine Cuvée, vinifiziert aus den Rebsorten Grüner Veltliner, Riesling, Rotgipfler und Zierfandler. In Wien wachsen die Reben, die die Trauben für diesen Wein hervorbringen auf Böden aus Kalkstein und Mergel. Der Nussberg Wiener Gemischter Satz DAC ist ein Alte Welt-Wein durch und durch, denn dieser Österreicher atmet einen außergewöhnlichen europäischen Charme, der ganz klar den Erfolg von Weinen aus der Alten Welt unterstreicht. Einen beachtlichen Einfluss auf die Entwicklung des Lesegutes hat zudem die Tatsache, dass die Grüner Veltliner, Riesling, Rotgipfler und Zierfandler-Trauben unter dem Einfluss eines eher kühlen Klimas gedeihen. Dies äußert sich unter anderem in besonders lange und gleichmäßig Trauben und eher moderatem Alkoholgehalt im Wein. Nach der Weinlese gelangen die Trauben zügig ins Presshaus. Hier werden sie sortiert und behutsam gemahlen. Es folgt die Gärung im Edelstahltank und kleinen Holz bei kontrollierten Temperaturen. Nach dem Abschluss der Gärung wird der Nussberg Wiener Gemischter Satz DAC noch für 6 Monate in 500 l Holzfass aus Eichenholz ausgebaut.
Speiseempfehlung zum Mayer am Pfarrplatz Nussberg Wiener Gemischter Satz DAC
Trinken Sie diesen Weißwein aus Österreich idealerweise moderat gekühlt bei 11 - 13°C als Begleiter zu Nudeln mit Bratwurstklößchen, Lauch-Tortilla oder Kartoffel-Pfanne mit Lachs.
- More products from Mayer am Pfarrplatz