consultation!
packaging!
shipping!
Mit dem Landerer Oberrotweiler Henkenberg Spätburgunder kommt ein erstklassiger Rotwein ins geschwenkte Glas. Hierin offeriert er eine wunderbar leuchtende, hellrote Farbe. Beim Schwenken des Glases kann man bei diesem Rotwein eine perfekte Balance wahrnehmen, denn er zeichnet sich an den Glaswänden weder wässrig noch sirup- oder likörartig ab. Dieser sortenreine deutsche Wein präsentiert im Glas herrlich ausdrucksstarke Noten von Pflaumen, Zitronengräsern, Äpfeln und Pampelmusen. Hinzu gesellen sich Anklänge von Rauchfleisch, schwarzem Tee und Lebkuchen-Gewürz.
Der Oberrotweiler Henkenberg Spätburgunder von Landerer ist genau das richtige für alle Weintrinker, die es trocken mögen. Dabei zeigt er sich aber nie karg oder spröde, wie man es natürlich bei einem Wein im Spitzenweinbereich erwarten kann. Auf der Zunge zeichnet sich dieser ausgeglichene Rotwein durch eine ungemein samtige Textur aus. Durch seine präsente Fruchtsäure offenbart sich der Oberrotweiler Henkenberg Spätburgunder am Gaumen beeindruckend frisch und lebendig. Im Abgang begeistert dieser Rotwein aus der Weinbauregion Baden schließlich mit beachtlicher Länge. Es zeigen sich erneut Anklänge an Pink Grapefruit und Grapefruit. Im Nachhall gesellen sich noch mineralische Noten der von Löss und Vulkangestein dominierten Böden hinzu.
Vinifikation des Landerer Oberrotweiler Henkenberg Spätburgunder
Grundlage für den balancierten Oberrotweiler Henkenberg Spätburgunder aus Baden sind Trauben aus der Rebsorte Spätburgunder. Die Trauben wachsen unter optimalen Bedingungen in Baden. Die Reben graben hier ihre Wurzeln tief in Böden aus Löss und Vulkangestein. Der Oberrotweiler Henkenberg Spätburgunder ist ein Alte Welt-Wein durch und durch, denn dieser Deutsche Wein atmet einen außergewöhnlichen europäischen Charme, der ganz klar den Erfolg von Weinen aus der Alten Welt unterstreicht. Die Entwicklung des Lesegutes für diesen Wein aus Spätburgunder wird zu einem beachtlichen Anteil vom Klima der Anbauregion beeinflusst. In Baden gedeihen die Trauben in einem eher kühlen Klima, was sich unter anderem in besonders lange und gleichmäßig gereiften Trauben und eher moderatem Mostgewicht niederschlägt. Die Weinbeeren für diesen Rotwein aus Deutschland werden, nachdem die optimale Reife sichergestellt wurde, ausschließlich von Hand gelesen. Nach der Lese gelangen die Trauben auf schnellstem Wege ins Presshaus. Hier werden sie sortiert und behutsam gemahlen. Anschließend erfolgt die Gärung im großen Holz bei kontrollierten Temperaturen. Nach ihrem Ende wird der Oberrotweiler Henkenberg Spätburgunder noch für einige Monate in Fässern aus Eichenholz ausgebaut.
Speiseempfehlung zum Landerer Oberrotweiler Henkenberg Spätburgunder
Genießen Sie diesen Rotwein aus Deutschland idealerweise temperiert bei 15 - 18°C als begleitenden Wein zu Kalb-Zwiebel-Auflauf, Gemüse-Couscous mit Rinderfrikadellen oder Rucola-Penne.
- More products from Weingut Landerer