♥ 15 606 wines and counting, just for you! ♥
Personal advice!
Secure packaging!
Reliable Shipping!
biodynamic biodynamic
Blackberry, Sour cherry, toasted wood and Vanilla

Spätburgunder Tradition trocken - Ökonomierat Rebholz

Vintage

2020
The maximum order quantity has been reached, order quantity is automatically adjusted.
Minimum order quantity was not reached, order quantity will be adjusted automatically.
Die Staffelung ist ungültig und wird automatisch angepasst.
6
12
18
Spätburgunder Tradition trocken - Ökonomierat Rebholz
Personal <br />consultation!
Personal
consultation!
Personal <br />consultation!
Safe
packaging!
Personal <br />consultation!
Reliable
shipping!

More information

Der elegante Spätburgunder Tradition von Ökonomierat Rebholz schimmert mit leuchtendem Hellrot ins Glas. Beim Schwenken des Weinglases kann man bei diesem Rotwein eine perfekte Balance wahrnehmen, denn er zeichnet sich an den Glaswänden weder wässrig noch sirup- oder likörartig ab. Die erste Nase des Spätburgunder Tradition präsentiert von Schattenmorellen, Schwarzkirschen und Pflaumen. Den fruchtigen Teilen des Bouquets gesellen sich Noten des Fass-Ausbaus wie getoastetes Barrique, Vanille und Kakaobohne hinzu.

Dieser trockene Rotwein von Ökonomierat Rebholz ist perfekt für Menschen, die ihren Wein gar nicht trocken genug trinken können. Der Spätburgunder Tradition kommt dem bereits sehr nahe, wurde er doch mit gerade einmal 0,2 Gramm Restzucker gekeltert. Am Gaumen präsentiert sich die Textur dieses ausgeglichenen Rotwein wunderbar dicht. Durch seine präsente Fruchtsäure offenbart sich der Spätburgunder Tradition am Gaumen beeindruckend frisch und lebendig. Im Abgang begeistert dieser aus der Weinbauregion die Pfalz schließlich mit beachtlicher Länge. Es zeigen sich erneut Anklänge an Brombeere und Schattenmorelle. Im Nachhall gesellen sich noch mineralische Noten der von Kalkstein dominierten Böden hinzu.

Vinifikation des Ökonomierat Rebholz Spätburgunder Tradition

Dieser balancierte Rotwein aus Deutschland wird biodynamisch aus der Rebsorte Spätburgunder hergestellt. In der Pfalz wachsen die Reben, die die Trauben für diesen Wein hervorbringen auf Böden aus Kalkstein. Der Spätburgunder Tradition ist ein Alte Welt-Wein im besten Sinne des Wortes, denn dieser Deutsche Wein versprüht einen außergewöhnlichen europäischen Charme, der ganz klar den Erfolg von Weinen aus der Alten Welt unterstreicht. Einen sehr hohen Einfluss auf die Entwicklung des Lesegutes hat zudem der Fakt, dass die Spätburgunder-Trauben unter dem Einfluss eines eher kühlen Klimas gedeihen. Dies äußert sich unter anderem in besonders lange und gleichmäßig Trauben und eher moderatem Alkoholgehalt im Wein. Wenn sie perfekt ausgereift sind werden die Trauben für den Spätburgunder Tradition ohne die Hilfe grober und wenig selektiver Vollernter ausschließlich von Hand gelesen. Nach der Weinlese gelangen die Weintrauben zügig in die Kellerei. Hier werden sie selektiert und behutsam aufgebrochen. Es folgt die Gärung im kleinen Holz bei kontrollierten Temperaturen. Nach dem Ende der Gärung wird der Spätburgunder Tradition noch für 24 Monate in Barriques aus französischer Eiche ausgebaut.

Speiseempfehlung für den Spätburgunder Tradition von Ökonomierat Rebholz

Erleben Sie diesen biodynamischen Rotwein aus Deutschland am besten temperiert bei 15 - 18°C als begleitenden Wein zu Lammragout mit Kichererbsen und getrockneten Feigen, Gemüse-Couscous mit Rinderfrikadellen oder Boeuf Bourguignon.

PROFILE

Product type:
Type of Wine:
Red wine
Wine Color:
Red
Taste:
Occasion and theme:
Fireplace evening , gift for customers , winter wine
Wine acidity in g/l:
5,4
Residual sugar in g/l:
0,2
Country:
Germany
Cultivation area:
Palatinate (DE)
Sub region:
Siebeldingen (DE)
Grape Variety:
Cuvée:
monovarietal
Maturation:
small barrel
Finishing details:
French Oak , Palatinean oak barrel , Barrique 225 L
Maturation time in mon.:
24
Quality Classification & Rating:
Q.b.A. Qualitätswein bestimmter Anbaugebiete
Organic, vegan, alcohol-free, etc.:
biodynamic (BIO DE-ÖKO-037)
Soils & Special layers:
Lime
Harvesting method:
Handpicked
Aroma:
toasted wood , Blackberry , Sour cherry , Vanilla
Mouthfeel/ Texture:
dense
Reverberation / Finale:
long
Style:
Old World , Cool Climate Winegrowing Region , classic
Optimal serving temperature in °C:
15 - 18
Food Pairing:
dark food
Suitable wine glas:
Burgunderkelch
Bottle size in l:
0.75
Bottle Design & Features:
Burgundy Style , classic
Closure:
Cork
Alcohol % ABV:
13
Allergens and ingredients:
Contains Sulphites and Sulphur Dioxide
Distributor:
Weingut Ökonomierat Rebholz - Weinstraße 54 - 76833 Siebeldingen - Deutschland
Item.-nr:
70011-DE-RW-PN-00030-10
UP UP
UP