More information
Hält man das Glas etwas schräg, ist an den Rändern dieses fassgereiften Weins ein Übergang der Farbe in Richtung Granatrot erkennbar. Schwenkt man das Weinglas, dann kann man bei diesem Rotwein eine erstklassige Balance wahrnehmen, denn er zeichnet sich an den Glaswänden weder wässrig noch sirup- oder likörartig ab. Dieser sortenreine italienische Wein schmeichelt im Glas herrlich ausdrucksstarke Noten von Waldbeer-Marmelade, Rumtopf, Pflaumenmusen und Waldfrucht-Konfit. Hinzu gesellen sich Anklänge von Vanille, Zimt und Liebstöckel.
Der Farnese Vini Opi Montepulciano d'Abruzzo Riserva begeistert durch sein elegant trockenes Geschmacksbild. Er wurde mit außergewöhnlich wenig Restzucker auf die Flasche gebracht. Hier handelt es sich um einen echten Qualitätswein, der sich klar von einfacheren Qualitäten abhebt und so verzückt dieser Italiener natürlich bei aller Trockenheit mit feinster Balance. Exzellenter Geschmack benötigt nicht zwangsläufig Restzucker. Auf der Zunge zeichnet sich dieser ausgeglichene Rotwein durch eine ungemein dichte Textur aus. Im Abgang begeistert dieser gereifte aus der Weinbauregion Abruzzen schließlich mit beachtlicher Länge. Erneut zeigen sich wieder Anklänge an Pflaumenmus und Waldfrucht-Konfit.
Vinifikation des Farnese Vini Opi Montepulciano d'Abruzzo Riserva
Dieser Rotwein legt den Schwerpunkt klar auf eine Rebsorte, und zwar auf Montepulciano. Für diesen außergewöhnlich balancierten sortenreinen Wein von Farnese Vini wurde nur bestes Traubenmaterial eingebracht. Der Opi Montepulciano d'Abruzzo Riserva ist ein Alte Welt-Wein durch und durch, denn dieser Italiener atmet einen außergewöhnlichen europäischen Charme, der ganz klar den Erfolg von Weinen aus der Alten Welt unterstreicht. Einen nicht von der Hand zu weisenden Einfluss auf die Reife des Lesegutes hat zudem der Fakt, dass die Montepulciano-Trauben unter dem Einfluss eines warmen Klimas gedeihen. Dies äußert sich unter anderem in besonders gut ausgereiften Trauben und eher hohem Alkoholgehalt im Wein. Nach der Lese gelangen die Weintrauben umgehend ins Presshaus. Hier werden sie selektiert und behutsam aufgebrochen. Es folgt die Gärung im kleinen Holz bei kontrollierten Temperaturen. Der Gärung schließt sich eine Reifung über 24 Monate in Barrique aus französischer und amerikanischer an.
Speiseempfehlung für den Opi Montepulciano d'Abruzzo Riserva von Farnese Vini
Dieser Italiener sollte am besten temperiert bei 15 - 18°C genossen werden. Er passt perfekt als begleitender Wein zu Ossobuco, Spaghetti mit Kapern-Tomaten-Sauce oder Lammragout mit Kichererbsen und getrockneten Feigen.
Prämierungen für den Opi Montepulciano d'Abruzzo Riserva von Farnese Vini
Dieser Wein aus Montepulciano d'Abruzzo Colline Teramane DOCG begeistert nicht nur uns, nein auch bekannte Kritiker verliehen ihm bereits Medaillen. Unter den Bewertungen finden sich für den Jahrgang 2012
- I Vini di Veronelli - Super 3 Stelle
- Mundus Vini - Gold
- More products from Farnese Vini
PROFILE
Medaille