More information
Im Glas präsentiert der biologisch erzeugte Paradeiser Grüner Veltliner Qw aus der Feder von Peter Riegel Weinimport eine brillant schimmernde platingelbe Farbe. In ein Weissweinglas eingegossen, zeigt dieser Weißwein aus Österreich herrlich vornehm Aromen nach Apfel, Quitte, Nashi-Birne und Birne, abgerundet von weiteren fruchtigen Nuancen.
Der Peter Riegel Weinimport Paradeiser Grüner Veltliner Qw präsentiert sich dem Weinenthusiasten angenehm trocken. Dieser Weißwein zeigt sich dabei nie grobschlächtig oder karg, wie man es bei einem Wein jenseits der 4-Euro-Marke erwarten kann. Auf der Zunge zeichnet sich dieser leichtfüßige Weißwein durch eine ungemein seidige Textur aus. Durch die balancierte Fruchtsäure schmeichelt der Paradeiser Grüner Veltliner Qw mit weichem Gaumengefühl, ohne es dabei an Frische missen zu lassen. Das Finale dieses jugendlichen Weißwein aus der Weinbauregion das Burgenland besticht schließlich mit schönem Nachhall.
Vinifikation des Peter Riegel Weinimport Paradeiser Grüner Veltliner Qw
Dieser Weißwein legt das Augenmerk klar auf eine Rebsorte, und zwar auf Grüner Veltliner. Für diesen außergewöhnlich eleganten sortenreinen Wein von Peter Riegel Weinimport wurde nur erstklassiges Traubenmaterial verwendet. Nach der Handlese gelangen die Weintrauben auf schnellstem Wege ins Presshaus. Hier werden sie selektiert und behutsam gemahlen. Es folgt die Gärung im Edelstahltank bei kontrollierten Temperaturen. Der Vergärung schließt sich eine Reifung für einige Monate auf der Feinhefe an, bevor der Wein schließlich in Flaschen abgefüllt wird. Nach der Fertigstellung des Weins wird der Paradeiser Grüner Veltliner Qw behutsam harmonisiert.
Speiseempfehlung für den Paradeiser Grüner Veltliner Qw von Peter Riegel Weinimport
Dieser Weißwein aus Österreich sollte am besten moderat gekühlt bei 11 - 13°C genossen werden. Er eignet sich perfekt als begleitender Wein zu gebratene Forelle mit Ingwer-Birne, Spargelsalat mit Quinoa oder Wok-Gemüse mit Fisch.
- More products from Peter Riegel Weinimport