- Dieser Rotwein aus besten Trauben harmoniert perfekt mit gefüllten Paprikaschoten oder geschmortem Hähnchen in Rotwein
- Der Ausbau im Barrique macht diesen neuseeländischen Rotwein besonders geschmeidig
- Dieser neuseeländische Rotwein eignet sich perfekt als eleganter Herbstwein
Pinot Noir Marlborough - Mahi
Buy 6, save 2%!
Ready to ship today, delivery time appr. 1-2 workdays
consultation!
packaging!
shipping!
More information
Der im Fass ausgebaute Pinot Noir Marlborough aus der Weinbau-Region Neuseeland Südinsel zeigt sich im Glas in leuchtendem Hellrot. Die erste Nase des Pinot Noir Marlborough zeigt Nuancen von Pflaumen. Den fruchtigen Anklängen des Bouquets gesellen sich Noten des Fass-Ausbaus wie Schwarzkirsche und Gewürznelken hinzu.
Der Mahi Pinot Noir Marlborough schmeckt angenehm trocken. Er wurde mit außergewöhnlich wenig Restzucker auf die Flasche gebracht. Hier handelt es sich um einen echten Qualitätswein, der sich klar von einfacheren Qualitäten abhebt und so verzückt dieser Neuseeländer natürlich bei aller Trockenheit mit feinster Balance. Geschmack benötigt eben nicht zwingend Zucker. Am Gaumen präsentiert sich die Textur dieses ausgeglichenen Rotwein wunderbar samtig und dicht. Durch die balancierte Fruchtsäure schmeichelt der Pinot Noir Marlborough mit weichem Gefühl am Gaumen, ohne es gleichzeitig an saftiger Lebendigkeit missen zu lassen. Im Abgang begeistert dieser gut lagerfähige Rotwein aus der Weinbauregion Neuseeland Südinsel schließlich mit beachtlicher Länge. Erneut zeigen sich Anklänge an Pflaume. Im Nachhall gesellen sich noch mineralische Noten der von Lehm dominierten Böden hinzu.
Vinifikation des Pinot Noir Marlborough von Mahi
Der balancierte Pinot Noir Marlborough aus Neuseeland ist ein reinsortiger Wein, hergestellt aus der Rebsorte Pinot Noir. Auf Neuseelands Südinsel wachsen die Reben, die die Trauben für diesen Wein hervorbringen auf Böden aus Lehm. Die Weintrauben für diesen Rotwein aus Neuseeland werden, zum Zeitpunkt optimaler Reife, ausschließlich von Hand gelesen. Nach der Lese gelangen die Trauben umgehend ins Presshaus. Hier werden sie sortiert und behutsam gemahlen. Anschließend erfolgt die Gärung im kleinen Holz bei kontrollierten Temperaturen. Der Gärung schließt sich eine Reifung für einige Monate auf der Feinhefe an, bevor der Wein schließlich auf Flaschen gezogen wird.
Speiseempfehlung zum Mahi Pinot Noir Marlborough
Trinken Sie diesen Rotwein aus Neuseeland idealerweise temperiert bei 15 - 18°C als Begleiter zu geschmortem Hähnchen in Rotwein, Kalbstafelspitz mit Bohnen und Tomaten oder gebratener Kalbsleber mit Äpfeln, Zwiebeln und Balsamessigsauce.
- More products from Mahi