More information
Im Glas präsentiert der Pinot Noir aus dem Burgenland von Weingut Paul Achs eine leuchtend hellrote Farbe. Leicht schräg gehalten, offenbart das Rotweinglas an den Rändern einen charmanten granatroten Ton. Nach dem ersten Schwenken, kann man bei diesem Rotwein eine erstklassige Balance wahrnehmen, denn er zeichnet sich an den Wänden des Glases weder wässrig noch sirup- oder likörartig ab. Die erste Nase des Pinot Noir aus dem Burgenland zeigt Noten von Maulbeeren, Zwetschgen und Brombeeren. Den fruchtigen Aspekten des Bouquets gesellen sich Noten des Fass-Ausbaus wie noch mehr fruchtig-balsamische Nuancen hinzu.
Der Weingut Paul Achs Pinot Noir aus dem Burgenland präsentiert sich dem Wein-Genießer herrlich trocken. Dieser Rotwein zeigt sich dabei nie grobschlächtig oder karg, sondern rund und geschmeidig. Auf der Zunge zeichnet sich dieser ausgeglichene Rotwein durch eine ungemein dichte und fleischige Textur aus. Im Abgang begeistert dieser lagerfähige Rotwein aus der Weinbauregion Burgenland schließlich mit schöner Länge. Erneut zeigen sich wieder Anklänge an Maulbeere und schwarze Johannisbeere.
Vinifikation des Weingut Paul Achs Pinot Noir aus dem Burgenland
Dieser Wein legt den Fokus klar auf eine Rebsorte, und zwar auf Pinot Noir. Für diesen außergewöhnlich balancierten sortenreinen Wein von Weingut Paul Achs wurde nur erstklassiges Traubenmaterial verwendet. Nach der Lese gelangen die Weintrauben auf schnellstem Wege ins Presshaus. Hier werden sie selektiert und behutsam gemahlen. Es folgt die Gärung im kleinen Holz bei kontrollierten Temperaturen. Nach dem Abschluss der Gärung wird der Pinot Noir aus dem Burgenland noch für einige Monate in Barriques aus Eichenholz ausgebaut.
Speiseempfehlung zum Weingut Paul Achs Pinot Noir aus dem Burgenland
Erleben Sie diesen Rotwein aus Österreich am besten temperiert bei 15 - 18°C als Begleiterzu Kalbstafelspitz mit Bohnen und Tomaten, geschmortem Hähnchen in Rotwein oder gefüllte Paprikaschoten.
- More products from Paul Achs