Pinot Noir - TWR
Buy 6, save 2%!
consultation!
packaging!
shipping!
More information
Im Glas offenbart der Pinot Noir von TWR eine leuchtend hellrote Farbe. Der Nase zeigt dieser TWR Rotwein allerlei Rosen, Erdbeeren und Sauerkirschen. Als wäre das nicht bereits eindrucksvoll, gesellen sich durch den Ausbau im kleinen Holzfass weitere Aromen wie Zimt und Blaubeere hinzu.
Der TWR Pinot Noir präsentiert sich dem Weinenthusiasten herrlich trocken. Dieser Rotwein zeigt sich dabei nie grobschlächtig oder karg, wie man es bei einem Wein erwarten kann. Ausgeglichen und facettenreich präsentiert sich dieser samtige Rotwein am Gaumen. Durch seine präsente Fruchtsäure zeigt sich der Pinot Noir am Gaumen traumhaft frisch und lebendig. Im Abgang begeistert dieser gut lagerfähige Rotwein aus der Weinbauregion Neuseeland Südinsel schließlich mit außergewöhnlicher Länge. Erneut zeigen sich Anklänge an Rose und Erdbeere. Im Nachhall gesellen sich noch mineralische Noten der von Lehm und Kies dominierten Böden hinzu.
Vinifikation des TWR Pinot Noir
Dieser balancierte Rotwein aus Neuseeland wird aus der Rebsorte Pinot Noir gekeltert. Auf Neuseelands Südinsel wachsen die Reben, die die Trauben für diesen Wein hervorbringen auf Böden aus Lehm und Kies. Wenn die perfekte physiologische Reife sichergestellt ist werden die Trauben für den Pinot Noir ohne die Hilfe grober und kaum selektiver Maschinen ausschließlich händisch gelesen. Nach der Handlese gelangen die Trauben zügig ins Presshaus. Hier werden sie selektiert und behutsam gemahlen. Es folgt die Gärung im kleinen Holz bei kontrollierten Temperaturen. Nach dem Abschluss der Gärung wird der elegante Pinot Noir noch für 11 Monate in Fässern aus französischer Eiche ausgebaut.
Speiseempfehlung zum TWR Pinot Noir
Dieser Rotwein aus Neuseeland sollte am besten temperiert bei 15 - 18°C genossen werden. Er eignet sich perfekt als begleitender Wein zu Entenbrust mit Zuckerschoten, Boeuf Bourguignon oder geschmortem Hähnchen in Rotwein.
- More products from Te Whare Ra