More information
Im Glas präsentiert der Poggio alle Nane Maremma Toscana aus der Feder von Le Mortelle eine dichtem purpurrote Farbe. Nach dem ersten Schwenken, offenbart dieser Rotwein eine hohe Dichte und Fülle, was sich in deutlichen Kirchenfenstern am Glasrand zeigt. In ein Bordeauxglas eingegossen, zeigt dieser Rotwein aus der Alten Welt herrlich ausdrucksstarke Aromen nach Zwetschge, Schwarzkirsche, Schwarzer Johannisbeere und Heidelbeere, abgerundet von Lebkuchen-Gewürz, mediterrane Kräuter und Bitterschokolade, die der Fassausbau beisteuert.
Der Le Mortelle Poggio alle Nane Maremma Toscana präsentiert sich dem Weinenthusiasten wunderbar trocken. Dieser Rotwein zeigt sich dabei nie grobschlächtig oder karg, wie es bei einem Wein dieses Renommees auch angemessen ist. Am Gaumen präsentiert sich die Textur dieses druckvollen Rotwein wunderbar seidig, schmelzig und fleischig. Im Abgang begeistert dieser jugendliche aus der Weinbauregion die Toskana schließlich mit beachtlicher Länge. Erneut zeigen sich wieder Anklänge an Brombeere und Zwetschge. Im Nachhall gesellen sich noch mineralische Noten der von Lehm und Sand dominierten Böden hinzu.
Vinifikation des Le Mortelle Poggio alle Nane Maremma Toscana
Dieser kraftvolle Rotwein aus Italien wird aus den Rebsorten Cabernet Franc, Cabernet Sauvignon und Carmenère vinifiziert. In der Toskana wachsen die Reben, die die Trauben für diesen Wein hervorbringen auf Böden aus Lehm, Sand, Ton und Mergel. Ganz eindeutig wird der Poggio alle Nane Maremma Toscana auch von klimatischen und stilistischen Faktoren Maremma Toscana DOC bestimmt. Dieser Italiener kann im wahrsten Sinne des Wortes als Wein der Alten Welt bezeichnet werden, der sich außerordentlich eindrucksvoll präsentiert. Einen sehr hohen Einfluss auf die Ausreifung des Lesegutes hat zudem der Fakt, dass die Cabernet Franc, Cabernet Sauvignon und Carmenère-Trauben unter dem Einfluss eines warmen Klimas gedeihen. Dies äußert sich unter anderem in besonders gut ausgereiften Trauben und eher hohem Alkoholgehalt im Wein. Die Weinbeeren für diesen Rotwein aus Italien werden, wenn sie perfekt ausgereift sind, ausschließlich von Hand gelesen. Nach der Handlese gelangen die Weintrauben zügig in die Kellerei. Hier werden sie selektiert und behutsam aufgebrochen. Es folgt die Gärung im kleinen Holz bei kontrollierten Temperaturen. Nach dem Abschluss der Gärung wird der Poggio alle Nane Maremma Toscana noch für 24 Monate in Barriques aus französischer Eiche ausgebaut. Dem Ausbau im Eichenfass folgt noch eine lange Reifung in der Flasche, was diesen Rotwein noch komplexer macht.
Speiseempfehlung für den Poggio alle Nane Maremma Toscana von Le Mortelle
Dieser Rotwein aus Italien sollte am besten temperiert bei 15 - 18°C genossen werden. Er eignet sich perfekt als Begleiter zu Ossobuco, gebratene Kalbsleber mit Äpfeln, Zwiebeln und Balsamessigsauce oder gefüllte Paprikaschoten.
Prämierungen für den Poggio alle Nane Maremma Toscana von Le Mortelle
Neben einem Icon-Wein-Ruf kann dieser Le Mortelle Wein auch mit zahlreichen Auszeichnungen und Topbewertungen jenseits der 90 Punkte aufwarten. Im Detail sind dies für den Jahrgang 2017
- Vinous Antonio Galloni - 93 Punkte
- James Suckling - 94 Punkte
- Wine Advocate Robert M. Parker - 92 Punkte
- More products from Le Mortelle (Antinori)