Delivery time approx 11-13 workdays
consultation!
packaging!
shipping!
Der kraftvolle Quercegobbe Toscana aus dem Hause Petra kommt mit dichtem Purpurrot ins Glas. Nach dem ersten Schwenken, offenbart dieser Rotwein eine hohe Dichte und Fülle, was sich in deutlichen Kirchenfenstern am Glasrand zeigt. Die erste Nase des Quercegobbe Toscana präsentiert Nuancen von Zwetschgen, Pflaumen und Waldfrucht-Konfit. Den fruchtigen Anklängen des Bouquets gesellen sich Noten des Fass-Ausbaus wie schwarzer Tee, orientalische Gewürze und Bitterschokolade hinzu.
Der Quercegobbe Toscana von Petra ist die richtige Wahl für alle , die möglichst wenig Restsüße im Wein mögen. Dabei zeigt er sich aber nie karg oder spröde, wie man es natürlich bei einem Wein Icon-Wein Segment erwarten kann. Druckvoll und komplex präsentiert sich dieser schmelzige, samtige und dichte Rotwein am Gaumen. Durch die moderate Fruchtsäure schmeichelt der Quercegobbe Toscana mit samtigem Gefühl am Gaumen, ohne es gleichzeitig an Frische missen zu lassen. Im Abgang begeistert dieser Rotwein aus der Weinbauregion die Toskana schließlich mit beachtlicher Länge. Es zeigen sich erneut Anklänge an Schattenmorelle und Rosinen. Im Nachhall gesellen sich noch mineralische Noten der von Sand und Ton dominierten Böden hinzu.
Vinifikation des Petra Quercegobbe Toscana
Grundlage für den kraftvollen Quercegobbe Toscana aus die Toskana sind Trauben aus der Rebsorte Merlot. Die Trauben wachsen unter optimalen Bedingungen in der Toskana. Die Reben graben hier ihre Wurzeln tief in Böden aus Sand, Kalkstein, Ton und Mergel. Offensichtlich wird der Quercegobbe Toscana auch von klimatischen und stilistischen Faktoren Toscana IGT bestimmt. Dieser Italiener kann im besten Sinne des Wortes als Wein der Alten Welt bezeichnet werden, der sich außerordentlich komplex präsentiert. Die Entwicklung des Lesegutes für diesen Wein aus Merlot wird zu einem beachtlichen Anteil vom Klima der Anbauregion beeinflusst. In die Toskana gedeihen die Trauben in einem warmen Klima, was sich unter anderem in besonders gut ausgereiften Trauben und einem eher hohem Mostgewicht niederschlägt. Nach der Lese gelangen die Weintrauben zügig ins Presshaus. Hier werden sie selektiert und behutsam gemahlen. Es folgt die Gärung im großen Holz bei kontrollierten Temperaturen. Nach ihrem Ende wird der Quercegobbe Toscana noch für 36 Monate in Fässern aus Eichenholz ausgebaut. Dem Ausbau im Holzfass folgt noch eine umfassende Flaschenreife, was diesen Rotwein noch komplexer macht.
Speiseempfehlung für den Quercegobbe Toscana von Petra
Dieser Rotwein aus Italien sollte am besten temperiert bei 15 - 18°C genossen werden. Er eignet sich perfekt als begleitender Wein zu Kalbstafelspitz mit Bohnen und Tomaten, Entenbrust mit Zuckerschoten oder Gemüse-Couscous mit Rinderfrikadellen.
Prämierungen für den Petra Quercegobbe Merlot
- Bibenda: 4/5 Trauben für 2018
- James Suckling: 93 Punkte für 2018
- Vinum: 17/20 Punkte für 2018
- Falstaff: 91 Punkte für 2018
- Doctor Wine: 91 Punkte für 2018
- Luca Maroni: 91 Punkte für 2018
- More products from Petra