More information
Mit dem Kloster Eberbach Rauenthaler Baiken Riesling Crescentia kommt ein erstklassiger Weißwein ins geschwenkte Glas. Hierin zeigt er eine wunderbar brillante, hellgelbe Farbe. Im Glas präsentiert dieser Weißwein von Kloster Eberbach Aromen von Pfirsiche, Grapefruits, Kumquats, Mirabellen und Zitronen, ergänzt um Liebstöckel, Wacholder und mediterrane Kräuter. Dieser trockene Weißwein von Kloster Eberbach ist ideal für Menschen, die am liebsten knochentrocken trinken. Auf der Zunge zeichnet sich dieser leichtfüßige Weißwein durch eine ungemein knackig Textur aus. Das Finale dieses Weißwein aus der Weinbauregion das Rheingau, genauer gesagt aus Rauenthal, begeistert schließlich mit beachtlichem Nachhall. Der Abgang wird zudem von mineralischen Anklängen der von Silikatgestein und Lössboden dominierten Böden begleitet.
Vinifikation des Kloster Eberbach Rauenthaler Baiken Riesling Crescentia
Dieser Weißwein legt den Schwerpunkt klar auf eine Rebsorte, und zwar auf Riesling. Für diesen wunderbar eleganten reinsortigen Wein von Kloster Eberbach wurde nur makelloses Lesegut geerntet. Die Trauben wachsen unter optimalen Bedingungen im Rheingau. Die Reben graben hier ihre Wurzeln tief in Böden aus Schiefer, Silikatgestein und Lössboden. Die Beeren für diesen Weißwein aus Deutschland werden, nachdem die optimale Reife sichergestellt wurde, ausschließlich von Hand . Nach der Weinlese gelangen die Weintrauben zügig ins Presshaus. Hier werden sie sortiert und behutsam gemahlen. Anschließend erfolgt die Gärung im Edelstahltank bei kontrollierten Temperaturen. Der Gärung schließt sich eine Reifung für einige Monate auf der Feinhefe an, bevor der Wein schließlich auf Flaschen gezogen wird.
Speiseempfehlung zum Kloster Eberbach Rauenthaler Baiken Riesling Crescentia
Erleben Sie diesen Weißwein aus Deutschland am besten gut gekühlt bei 8 - 10°C als Begleiter zu Spargelsalat mit Quinoa, gebratene Forelle mit Ingwer-Birne oder Kokos-Limetten-Fischcurry.
- More products from Weingut Kloster Eberbach