Last bottles - Save 10 %!
Ready to ship today, delivery time appr. 1-2 workdays
consultation!
packaging!
shipping!
Im Glas offeriert der biologisch erzeugte Riesling Osthofen Bio von Karl May eine leuchtend hellgelbe Farbe. Die erste Nase des Riesling Osthofen Bio erzählt von Pink Grapefruits, Limetten und Grapefruits. Den fruchtigen Teilen des Bouquets gesellen sich noch mehr fruchtig-balsamische Nuancen hinzu.
Der Karl May Riesling Osthofen Bio präsentiert sich dem Weinfreund angenehm trocken. Dieser Weißwein zeigt sich dabei nie grobschlächtig oder karg, wie man es bei einem Wein im hohen Qualitätsweinbereich erwarten kann. Durch seine vitale Fruchtsäure offenbart sich der Riesling Osthofen Bio am Gaumen traumhaft frisch und lebendig. Im Abgang begeistert dieser jugendliche Weißwein aus der Weinbauregion Rheinhessen schließlich mit beachtlicher Länge. Erneut zeigen sich Anklänge an Kumquat und Grapefruit. Im Nachhall gesellen sich noch mineralische Noten der von Kalkstein dominierten Böden hinzu.
Vinifikation des Riesling Osthofen Bio von Karl May
Der balancierte Riesling Osthofen Bio aus Deutschland ist ein reinsortiger Wein, biologisch hergestellt aus der Rebsorte Riesling. In Rheinhessen wachsen die Reben, die die Trauben für diesen Wein hervorbringen, auf Böden aus Kalkstein. Nach der Weinlese gelangen die Trauben umgehend ins Presshaus. Hier werden sie sortiert und behutsam aufgebrochen. Es folgt die Gärung im Edelstahltank bei kontrollierten Temperaturen. Nach dem Abschluss der Gärung kann sich der Riesling Osthofen Bio für einige Monate auf der Feinhefe weiter harmonisieren.
Speiseempfehlung für den Riesling Osthofen Bio von Karl May
Dieser deutsche Weißwein sollte am besten moderat gekühlt bei 11 - 13°C genossen werden. Er eignet sich perfekt als Begleiter zu Spargelsalat mit Quinoa, Gemüsesalat mit roter Beete oder Spaghetti mit Joghurt-Minz-Pesto.
- More products from Weingut Karl May