consultation!
packaging!
shipping!
Mit dem Domäne Wachau Riesling Smaragd Kellerberg kommt ein erstklassiger Weißwein ins geschwenkte Glas. Hierin offenbart er eine wunderbar dichte, hellgelbe Farbe. Nach dem ersten Schwenken, offenbart dieser Weißwein eine hohe Viskosität, was sich in deutlichen Kirchenfenstern am Glasrand zeigt. Die erste Nase des Riesling Smaragd Kellerberg zeigt Nuancen von Papayas, Ananas und Physalis. Den fruchtigen Teilen des Bouquets gesellen sich Noten des Fass-Ausbaus wie mediterrane Kräuter, Liebstöckel und Waldboden hinzu.
Dieser Wein begeistert durch sein elegant trockenes Geschmacksbild. Er wurde mit außergewöhnlich wenig Restzucker auf die Flasche gebracht. Wie man es natürlich bei einem Wein im Spitzenweinbereich erwarten kann, so verzückt dieser Österreicher natürlich bei aller Trockenheit mit feinster Balance. Exzellenter Geschmack benötigt eben nicht zwingend viel Zucker. Druckvoll und facettenreich präsentiert sich dieser schmelzige und dichte Weißwein am Gaumen. Im Abgang begeistert dieser jugendliche Weißwein aus der Weinbauregion Niederösterreich schließlich mit beachtlicher Länge. Erneut zeigen sich wieder Anklänge an Pfirsich und Mirabelle.
Vinifikation des Riesling Smaragd Kellerberg von Domäne Wachau
Dieser Wein legt den Schwerpunkt klar auf eine Rebsorte, und zwar auf Riesling. Für diesen außergewöhnlich kraftvollen sortenreinen Wein von Domäne Wachau wurde nur bestes Traubenmaterial verwendet. Ganz eindeutig wird der Riesling Smaragd Kellerberg auch von Klima und Weinbaustil der Wachau bestimmt. Dieser Österreicher kann im wahrsten Sinne des Wortes als Wein der Alten Welt bezeichnet werden, der sich außergewöhnlich komplex präsentiert. Zum Zeitpunkt optimaler Reife werden die Trauben für den Riesling Smaragd Kellerberg ohne die Hilfe grober und wenig selektiver Traubenvollernter ausschließlich händisch geerntet. Nach der Handlese gelangen die Trauben auf schnellstem Wege in die Kellerei. Hier werden sie sortiert und behutsam gemahlen. Anschließend erfolgt die Gärung im großen Holz bei kontrollierten Temperaturen. Nach dem Ende der Gärung wird der Riesling Smaragd Kellerberg noch für einige Monate in Fässern aus Eichenholz ausgebaut.
Speiseempfehlung für den Riesling Smaragd Kellerberg von Domäne Wachau
Dieser österreichische Weißwein sollte am besten gut gekühlt bei 8 - 10°C genossen werden. Er eignet sich perfekt als begleitender Wein zu Gemüsetopf mit Pesto, Spaghetti mit Kapern-Tomaten-Sauce oder Kürbis-Auflauf.
Prämierungen für den Riesling Smaragd Kellerberg von Domäne Wachau
Dieser Wein aus der Wachau begeistert nicht nur uns, nein auch bekannte Wein-Bewerter prämierten ihn mit 90 Punkten und mehr. Unter den Bewertungen finden sich für den Jahrgang 2019
- Falstaff - 95 Punkte
- Robert Parker - 96 Punkte
- More products from Domäne Wachau