More information
Der Rosado Rioja aus der Weinbau-Region La Rioja präsentiert sich im Glas in leuchtendem Himbeer-Rosa. Die erste Nase des Rosado Rioja präsentiert von schwarze Johannisbeeren, Pflaumen und Schattenmorellen. Den fruchtigen Anklängen des Bouquets gesellen sich noch mehr fruchtig-balsamische Nuancen hinzu.
Dieser spanische Wein begeistert durch sein elegant trockenes Geschmacksbild. Er wurde mit lediglich 1,1 Gramm Restzucker auf die Flasche gebracht. Bei einem Wein im Einstiegsbereich absolut keine Selbstverständlichkeit, so verzückt dieser Spanier natürlich bei aller Trockenheit mit feinster Balance. Exzellenter Geschmack benötigt eben nicht zwingend viel Restzucker. Auf der Zunge zeichnet sich dieser ausgeglichene Roséwein durch eine ungemein knackig und leichte Textur aus. Durch die moderate Fruchtsäure schmeichelt der Rosado Rioja mit weichem Mundgefühl, ohne es dabei an Frische missen zu lassen. Das Finale dieses Roséweins aus der Weinbauregion La Rioja, genauer gesagt aus der Rioja DOCa, besticht schließlich mit gutem Nachhall.
Vinifikation des Castroviejo Rosado Rioja
Grundlage für die erstklassige und wunderbar balancierte Cuvée Rosado Rioja von Castroviejo sind Garnacha und Tempranillo Trauben. Zum Zeitpunkt optimaler Reife werden die Trauben für den Rosado Rioja ohne die Hilfe grober und wenig selektiver Traubenvollernter ausschließlich händisch geernet. Nach der Handlese gelangen die Trauben auf schnellstem Wege in die Kellerei. Hier werden Sie selektiert und behutsam aufgebrochen. Es folgt die Gärung im Edelstahltank bei kontrollierten Temperaturen. Nach dem Ende der Gärung kann sich der Rosado Rioja für einige Monate auf der Feinhefe weiter harmonisieren..
Speiseempfehlung zum Castroviejo Rosado Rioja
Dieser Roséwein aus Spanien sollte am besten gut gekühlt bei 8 - 10°C genossen werden. Er eignet sich perfekt als begleitenden Wein zu Omelett mit Lachs und Fenchel, Spargelsalat mit Quinoa oder Spaghetti mit Joghurt-Minz-Pesto.
- More products from Castroviejo