More information
Im Glas offenbart der Rosé Lustspiel aus dem Hause Weingut Manz eine brillant schimmernde rosérote Farbe. Am Gaumen startet der Rosé Lustspiel von Weingut Manz wunderbar aromatisch, fruchtbetont und balanciert.Trotz seines trockenen Geschmacks begeistert dieser Roséwein mit feinstem Schmelz und elegant eingebundener Restsüße. Leichtfüßig und facettenreich präsentiert sich dieser knackig Roséwein am Gaumen. Durch die ausgeglichene Fruchtsäure schmeichelt der Rosé Lustspiel mit weichem Gefühl am Gaumen, ohne es gleichzeitig an Frische missen zu lassen. Das Finale dieses Roséwein aus der Weinbauregion Rheinhessen besticht schließlich mit gutem Nachhall. Der Abgang wird zudem von mineralischen Anklängen der von Mergel und Lössboden dominierten Böden begleitet.
Vinifikation des Rosé Lustspiel von Weingut Manz
Grundlage für den eleganten Rosé Lustspiel aus Rheinhessen sind Trauben aus den Rebsorten Cabernet Sauvignon, Dornfelder, Merlot und Spätburgunder. Die Trauben wachsen unter optimalen Bedingungen in Rheinhessen. Die Reben graben hier ihre Wurzeln tief in Böden aus Lössboden, Ton und Mergel. Nach der Handlese gelangen die Weintrauben umgehend in die Kellerei. Hier werden sie sortiert und behutsam aufgebrochen. Anschließend erfolgt die Gärung im Edelstahltank bei kontrollierten Temperaturen. Der Vergärung schließt sich eine Reifung für einige Monate auf der Feinhefe an, bevor der Wein schließlich in Flaschen abgefüllt wird.
Speiseempfehlung für den Rosé Lustspiel von Weingut Manz
Genießen Sie diesen Roséwein aus Deutschland am besten gut gekühlt bei 8 - 10°C als begleitenden Wein zu Lammragout mit Kichererbsen und getrockneten Feigen, Boeuf Bourguignon oder Gänsebrust mit Ingwer-Rotkohl und Majoran.
- More products from Weingut Manz