Rosé Vaucluse IGP - LQLC
consultation!
packaging!
shipping!
Im Glas offenbart der Rosé Vaucluse aus der Feder von LQLC eine leuchtend rubinrote Farbe. Die erste Nase des Rosé Vaucluse offenbart Nuancen von Himbeeren, Jasmine und Rosen. Den fruchtigen Anklängen des Bouquets gesellen sich noch mehr fruchtig-balsamische Nuancen hinzu.
Am Gaumen startet der Rosé Vaucluse von LQLC angenehm trocken, griffig und aromatisch. Es gibt trocken und richtig trocken. Dieser Roséwein gehört zur letzteren Gruppe, denn er wurde mit nur 0,5 g Restzucker auf die Flasche gebracht. Am Gaumen präsentiert sich die Textur dieses ausgeglichenen Roséwein wunderbar leicht. Durch seine lebendige Fruchtsäure zeigt sich der Rosé Vaucluse am Gaumen beeindruckend frisch und lebendig. Das Finale dieses jugendlichen Roséwein aus der Weinbauregion das Rhône-Tal begeistert schließlich mit gutem Nachhall.
Vinifikation des Rosé Vaucluse von LQLC
Der balancierte Rosé Vaucluse aus Frankreich ist eine Cuvée, gekeltert aus den Rebsorten Cabernet Sauvignon und Pinot Noir. Nach der Weinlese gelangen die Trauben umgehend ins Presshaus. Hier werden sie sortiert und behutsam aufgebrochen. Anschließend erfolgt die Gärung im Edelstahltank bei kontrollierten Temperaturen. Nach ihrem Ende kann sich der Rosé Vaucluse für einige Monate auf der Feinhefe weiter harmonisieren.
Speiseempfehlung für den Rosé Vaucluse von LQLC
Dieser Franzose sollte am besten moderat gekühlt bei 11 - 13°C genossen werden. Er passt perfekt als Begleiter zu Omelett mit Lachs und Fenchel, Wok-Gemüse mit Fisch oder Spaghetti mit Joghurt-Minz-Pesto.
- More products from LQLC