Delivery time approx 2-4 workdays
consultation!
packaging!
shipping!
Im Glas präsentiert der Rosé aus der Feder von Weingut Graf Neipperg eine leuchtend rosarote Farbe. Diese deutsche Cuvée präsentiert im Glas herrlich ausdrucksstarke Noten von Zwetschgen, Schattenmorellen, Pflaumen und Schwarzkirschen. Hinzu gesellen sich Anklänge von Wacholder, mediterrane Kräuter und Liebstöckel.
Der Weingut Graf Neipperg Rosé präsentiert sich dem Weinfreund angengehm trocken. Dieser Roséwein zeigt sich dabei nie grobschlächtig oder karg, sondern rund und geschmeidig. Ausgeglichenen und facettenreich präsentiert sich dieser leichte und schmelzige Roséwein am Gaumen. Im Abgang begeistert dieser jugendliche Roséwein aus der Weinbauregion Württemberg schließlich mit schöner Länge. Erneut zeigen sich wieder Anklänge an Zwetschge und Pflaume. Im Nachhall gesellen sich noch mineralische Noten der von Mergel dominierten Böden hinzu.
Vinifikation des Rosé von Weingut Graf Neipperg
Der balancierte Rosé aus Deutschland ist eine Cuvée, gekeltert aus den Rebsorten Lemberger, Merlot und Spätburgunder. Die Trauben wachsen unter optimalen Bedingungen in Württemberg. Die Reben graben hier ihre Wurzeln tief in Böden aus Mergel. Nach der Handlese gelangen die Weintrauben auf schnellstem Wege ins Presshaus. Hier werden sie selektiert und behutsam gemahlen. Es folgt die Gärung im bei kontrollierten Temperaturen. Nach ihrem Ende .
Speiseempfehlung für den Rosé von Weingut Graf Neipperg
Trinken Sie diesen Roséwein aus Deutschland idealerweise gut gekühlt bei 8 - 10°C als begleitenden Wein zu Spargelsalat mit Quinoa, Omelett mit Lachs und Fenchel oder gebratene Forelle mit Ingwer-Birne.
- More products from Weingut Graf Neipperg