More information
Der Rouge Valais aus der Feder von Château Lichten aus dem Wallis zeigt im Glas eine leuchtende, purpurrote Farbe. Gibt man ihm im Weinglas durch Schwenken etwas Luft, so kann man bei diesem Rotwein eine erstklassige Balance wahrnehmen, denn er zeichnet sich an den Wänden des Glases weder wässrig noch sirup- oder likörartig ab. Der Nase offenbart dieser Château Lichten Rotwein allerlei schwarze Johannisbeeren, Himbeeren und Brombeeren.
Der Château Lichten Rouge Valais präsentiert sich dem Genießer herrlich trocken. Dieser Rotwein zeigt sich dabei nie grobschlächtig oder karg, sondern rund und geschmeidig. Ausgeglichen und komplex präsentiert sich dieser dichte Rotwein am Gaumen. Durch die ausgeglichene Fruchtsäure schmeichelt der Rouge Valais mit samtigem Mundgefühl, ohne es dabei an saftiger Lebendigkeit missen zu lassen. Im Abgang begeistert dieser jugendliche Rotwein aus der Weinbauregion Wallis schließlich mit beachtlicher Länge. Es zeigen sich erneut Anklänge an Brombeere und schwarze Johannisbeere. Im Nachhall gesellen sich noch mineralische Noten der von Sand dominierten Böden hinzu.
Vinifikation des Château Lichten Rouge Valais
Der balancierte Rouge Valais aus die Schweiz ist eine Cuvée, vinifiziert aus den Rebsorten Cornalin und Syrah. Im Wallis wachsen die Reben, die die Trauben für diesen Wein hervorbringen auf Böden aus Sand. Nach der Handlese gelangen die Weintrauben auf schnellstem Wege in die Kellerei. Hier werden sie sortiert und behutsam aufgebrochen. Es folgt die Gärung im Edelstahltank bei kontrollierten Temperaturen. Nach dem Abschluss der Gärung kann sich der Rouge Valais für einige Monate auf der Feinhefe weiter harmonisieren.
Speiseempfehlung für den Rouge Valais von Château Lichten
Dieser Rotwein aus die Schweiz sollte am besten temperiert bei 15 - 18°C genossen werden. Er eignet sich perfekt als Begleiter zu Gemüse-Couscous mit Rinderfrikadellen, Spinatgratin mit Mandeln oder Boeuf Bourguignon.
- More products from Domaines Rouvinez