More information
Der topbewertete Rüdesheimer Rosengarten Riesling GG aus der Weinbau-Region das Rheingau offeriert sich im Glas in brillant schimmerndem Hellgelb. Dieser gereifte Weißwein verzückt das Auge zudem mit goldgelben Reflexen Schwenkt man das Glas, dann zeichnet sich dieser Weißwein durch eine ungemeine Brillanz aus, die ihn schwungvoll im Glas tanzen lässt. Die erste Nase des Rüdesheimer Rosengarten Riesling GG zeigt Noten von Äpfel, Mirabellen und Pfirsiche. Den fruchtigen Komponenten des Bouquets gesellen sich Noten des Fass-Ausbaus wie noch mehr fruchtig-balsamische Nuancen hinzu.
Am Gaumen startet der Rüdesheimer Rosengarten Riesling GG von Weingut Josef Leitz wunderbar trocken, griffig und aromatisch. Leichtfüßig und facettenreich präsentiert sich dieser dichte Weißwein am Gaumen. Durch seine präsente Fruchtsäure präsentiert sich der Rüdesheimer Rosengarten Riesling GG am Gaumen beeindruckend frisch und lebendig. Im Abgang begeistert dieser gut lagerfähige Weißwein aus der Weinbauregion das Rheingau schließlich mit beachtlicher Länge. Erneut zeigen sich wieder Anklänge an Mirabelle und Nashi-Birne. Im Nachhall gesellen sich noch mineralische Noten der von Kalkstein und Lössboden dominierten Böden hinzu.
Vinifikation des Rüdesheimer Rosengarten Riesling GG von Weingut Josef Leitz
Grundlage für den eleganten Rüdesheimer Rosengarten Riesling GG aus das Rheingau sind Trauben aus der Rebsorte Riesling. Die Trauben wachsen unter optimalen Bedingungen im Rheingau. Die Reben graben hier ihre Wurzeln tief in Böden aus Kalkstein und Lössboden. Der Rüdesheimer Rosengarten Riesling GG ist ein Alte Welt-Wein durch und durch, denn dieser Deutsche Wein atmet einen außergewöhnlichen europäischen Charme, der ganz klar den Erfolg von Weinen aus der Alten Welt unterstreicht. Einen nicht von der Hand zu weisenden Einfluss auf die Ausreifung des Lesegutes hat zudem die Tatsache, dass die Riesling-Trauben unter dem Einfluss eines eher kühlen Klimas gedeihen. Dies äußert sich unter anderem in besonders lange und gleichmäßig Trauben und eher moderatem Alkoholgehalt im Wein. Nach der Weinlese gelangen die Weintrauben zügig ins Presshaus. Hier werden sie selektiert und behutsam gemahlen. Anschließend erfolgt die Gärung im großen Holz bei kontrollierten Temperaturen. Der Vinifikation schließt sich eine Reifung für einige Monate in großem Holzfass aus Eichenholz an.
Speiseempfehlung zum Weingut Josef Leitz Rüdesheimer Rosengarten Riesling GG
Trinken Sie diesen Weißwein aus Deutschland am besten gut gekühlt bei 8 - 10°C als Begleiter zu fruchtiger Endiviensalat, Kabeljau mit Gurken-Senf-Gemüse oder gebratene Forelle mit Ingwer-Birne.
Prämierungen für den Rüdesheimer Rosengarten Riesling GG von Weingut Josef Leitz
Dieser Wein aus Rüdesheim begeistert nicht nur uns, nein auch bekannte Wein-Bewerter prämierten ihn mit 90 Punkten und mehr. Unter den Bewertungen finden sich für den Jahrgang 2016
- Eichelmann - 92 Punkte
- Falstaff - 93 Punkte
- James Suckling - 94 Punkte
- Vinum - 92 Punkte
- More products from Weingut Josef Leitz