consultation!
packaging!
shipping!
Der leichtfüßige Ruppertsberg Reiterpfad Achtermorgen Riesling GG aus dem Hause Rings leuchtet mit brillantem Hellgelb im Glas. Nach dem ersten Schwenken zeichnet sich dieser Weißwein durch eine faszinierende Brillanz aus, die ihn behende im Glas tanzen lässt. In ein Weißweinglas eingegossen, offenbart dieser Weißwein aus der Alten Welt herrlich ausdrucksstarke Aromen nach Gallia-Melone, Zitronengras, Papaya und Pink Grapefruit, abgerundet durch grüne Paprika, Wacholder und mediterrane Kräuter.
Der Ruppertsberg Reiterpfad Achtermorgen Riesling GG von Rings ist ideal für alle Wein-Genießer, die möglichst wenig Süße im Wein mögen. Dabei zeigt er sich aber nie karg oder spröde, wie man es natürlich bei einem Wein aus dem Icon-Wein Segment erwarten kann. Im Abgang begeistert dieser Weißwein aus der Weinbauregion Pfalz schließlich mit beachtlicher Länge. Erneut zeigen sich Anklänge an Aprikose und Orange. Im Nachhall gesellen sich noch mineralische Noten der von Mergel und Kalkstein dominierten Böden hinzu.
Vinifikation des Rings Ruppertsberg Reiterpfad Achtermorgen Riesling GG
Grundlage für den eleganten Ruppertsberg Reiterpfad Achtermorgen Riesling GG aus der Pfalz sind Trauben aus der Rebsorte Riesling. In der Pfalz wachsen die Reben, die die Trauben für diesen Wein hervorbringen, auf Böden aus Kalkstein und Mergel. Selbstverständlich wird der Ruppertsberg Reiterpfad Achtermorgen Riesling GG auch von klimatischen und stilistischen Faktoren Ruppertsbergs bestimmt. Dieser Deutsche Wein kann im wahrsten Sinne des Wortes als Wein der Alten Welt bezeichnet werden, der sich außergewöhnlich eindrucksvoll präsentiert. Nach der Lese gelangen die Trauben umgehend ins Presshaus. Hier werden sie sortiert und behutsam gemahlen. Es folgt die Gärung im Edelstahltank bei kontrollierten Temperaturen. Der Vinifikation schließt sich eine Reifung für einige Monate auf der Feinhefe an, bevor der Wein schließlich in Flaschen abgefüllt wird.
Speiseempfehlung zum Rings Ruppertsberg Reiterpfad Achtermorgen Riesling GG
Dieser Deutsche Wein sollte am besten gut gekühlt bei 8 - 10°C genossen werden. Er passt perfekt als Begleiter zu gebratener Forelle mit Ingwer-Birne, Spargelsalat mit Quinoa oder Kokos-Limetten-Fischcurry.
- More products from Weingut Rings