consultation!
packaging!
shipping!
Der Saar Riesling 1,5 l Magnum aus der Feder von Van Volxem von der Saar offeriert im Glas eine brillante, hellgelbe Farbe. Nach dem ersten Schwenken, zeichnet sich dieser Weißwein durch eine faszinierende Brillanz aus, die ihn behende im Glas tanzen lässt. In ein Weissweinglas eingegossen, offenbart dieser Weißwein aus der Alten Welt herrlich ausdrucksstarke Aromen nach Weinbergspfirsich, Kirschblüte, Pfirsich und Aprikose, abgerundet von orientalischen Gewürzen, Zimt und Lebkuchen-Gewürz.
Am Gaumen startet der Saar Riesling 1,5 l Magnum von Van Volxem angenehm aromatisch, fruchtbetont und balanciert.Trotz seines trockenen Geschmacksprofils verzückt dieser Weißwein mit feinstem Schmelz und fein eingewobener Restsüße. Am Gaumen präsentiert sich die Textur dieses leichtfüßigen Weißwein wunderbar knackig. Durch seine prägnante Fruchtsäure zeigt sich der Saar Riesling 1,5 l Magnum am Gaumen beeindruckend frisch und lebendig. Im Abgang begeistert dieser jugendliche aus der Weinbauregion Saar schließlich mit guter Länge. Es zeigen sich erneut Anklänge an Kirschblüte und Weinbergspfirsich. Im Nachhall gesellen sich noch mineralische Noten der von Schiefer dominierten Böden hinzu.
Vinifikation des Van Volxem Saar Riesling 1,5 l Magnum
Dieser elegante Weißwein aus Deutschland wird aus der Rebsorte Riesling vinifiziert. In der Saar wachsen die Reben, die die Trauben für diesen Wein hervorbringen auf Böden aus Schiefer. Außergewöhnlich am Ursprung dieses Weißweins von Van Volxem ist die Tatsache, dass die Trauben in Saar auf Steinterrassen gedeihen. Diese traditionelle Form der Weinbergsgestaltung ist leider sehr aufwändig und deshalb nur noch selten anzutreffen. Der Saar Riesling 1,5 l Magnum ist ein Alte Welt-Wein im besten Sinne des Wortes, denn dieser Deutsche Wein atmet einen außergewöhnlichen europäischen Charme, der ganz klar den Erfolg von Weinen aus der Alten Welt unterstreicht. Einen sehr hohen Einfluss auf die Reife des Lesegutes hat zudem die Tatsache, dass die Riesling-Trauben unter dem Einfluss eines eher kühlen Klimas gedeihen. Dies äußert sich unter anderem in besonders lange und gleichmäßig Trauben und eher moderatem Alkoholgehalt im Wein. Zum Zeitpunkt optimaler Reife werden die Trauben für den Saar Riesling 1,5 l Magnum ohne die Hilfe grober und wenig selektiver Traubenvollernter ausschließlich von Hand gelesen. Nach der Weinlese gelangen die Trauben auf schnellstem Wege in die Kellerei. Hier werden sie sortiert und behutsam gemahlen. Anschließend erfolgt die Gärung im Edelstahltank bei kontrollierten Temperaturen. Nach ihrem Ende kann sich der Saar Riesling 1,5 l Magnum für 7 Monate auf der Feinhefe weiter harmonisieren..
Speiseempfehlung zum Van Volxem Saar Riesling 1,5 l Magnum
Erleben Sie diesen Weißwein aus Deutschland am besten gut gekühlt bei 8 - 10°C als Begleiter zu Kichererbsen-Curry, Omelett mit Lachs und Fenchel oder Wok-Gemüse mit Fisch.
- More products from Van Volxem