Last bottles - Save 10 %!
consultation!
packaging!
shipping!
Der San Benedetto Rosé aus der Weinbau-Region Venetien zeigt sich im Glas in brillant schimmerndem hellgelbem Farbton. Der Nase offenbart dieser Zenato Roséwein allerlei Akazien, Kirschblüten, Linden, Guaven und Gallia-Melone.
Am Gaumen eröffnet der San Benedetto Rosé von Zenato angenehm aromatisch, fruchtbetont und balanciert. Trotz seines trockenen Geschmacksprofils, überzeugt dieser Roséwein mit saftigem Schmelz und fein eingewobener Restsüße. Auf der Zunge zeichnet sich dieser leichtfüßige Roséwein durch eine ungemein knackige Textur aus. Durch seine vitale Fruchtsäure offenbart sich der San Benedetto Rosé am Gaumen herrlich frisch und lebendig. Im Abgang begeistert dieser Rosé aus der Weinbauregion Venetien schließlich mit guter Länge. Erneut zeigen sich Anklänge an Stachelbeere und Sternfrucht.
Vinifikation des San Benedetto Rosé von Zenato
Dieser elegante Roséwein aus Italien wird aus den Rebsorten Cabernet Franc, Pinot Nero und Rondinella gekeltert. Wenn die perfekte physiologische Reife sichergestellt ist, werden die Trauben für den San Benedetto Rosé ohne die Hilfe grober und wenig selektiver Traubenvollernter ausschließlich von Hand gelesen. Nach der Handlese gelangen die Weintrauben umgehend ins Presshaus. Hier werden sie sortiert und behutsam aufgebrochen. Anschließend erfolgt die Gärung im Edelstahltank bei kontrollierten Temperaturen. Der Vergärung schließt sich eine Reifung für einige Monate auf der Feinhefe an, bevor der Wein schließlich abgezogen wird.
Speiseempfehlung zum Zenato San Benedetto Rosé
Erleben Sie diesen Roséwein aus Italien idealerweise sehr gut gekühlt bei 5 - 7°C als Begleiter zu Roten Zwiebeln, gefüllt mit Couscous und Aprikosen, Steinbeißerfilet auf japanische Art mit Gemüse-Julienne oder Fenchelsalat mit roten Linsen.
- More products from Zenato