consultation!
packaging!
shipping!
Der Sauvignon Blanc von Wild Rock ist ein Wein, der wilde Natur und elegante Schönheit in Weinform verkörpert: Kühl, frisch, rau und freundlich zugleich! Mit der bisherigen Bezeichnung Elevation, was so viel wie Erhebung bedeutet, sollte dabei nicht auf die Erhöhung sondern die Erhabenheit des Weines hingewiesen werden. "Rising to another level. Soul and Place" lautet das Motto dieses neuseeländischen Weißweins.
Im Glas besitzt dieser reinsortige Weißwein eine helle strohfarbene Erscheinung mit grünlichen Nuancen. Intensive, eindrucksvolle Aromen wie Limetten, grüne Paprikaschoten und Stachelbeeren sorgen für ein würzig-vegetables Bouquet. Am Gaumen zeichnet sich ein mittlerer Körper mit schöner Balance und herrlich frischer, lebhafter Säure ab. Tropische Früchte (Passionsfrucht) und frische Kräuter (Basilikum), ergänzt um ausdrucksstarke Apfel- und Zitrusaromen (rosa Grapefruit) im Abgang, sorgen beim Wild Rock Sauvignon Blanc für ein belebendes Gefühl am Gaumen.
Vinifikation des Wild Rock Sauvignon Blanc
Der Wild Rock Sauvignon Blanc besteht zu 100% aus Sauvignon Blanc. Die weiße Rebsorte Sauvignon Blanc hat ihren Ursprung in Frankreich nahe der Loire. Erstmals urkundlich erwähnt wurde sie im Jahre 1710 im Südwesten Frankreichs. Sie ist eine früh bis mittel reifende Rebe, die aromatische, säurebetonte Weißweine mit vielfältigen Aromen nach Stachelbeeren, grünen Früchten, Pampelmuse und Maracuja hervorbringt. Sauvignon Blanc gehört zu den qualitativ hochwertigsten Rebsorten der Welt, zu den so genannten Cépages nobles. In ihrem Ursprungsland Frankreich wird sie hauptsächlich in den Regionen Bordeaux, Loire, Languedoc-Roussillon und Provence angebaut, wo sie in zahlreichen Appellationen zugelassen ist. Weitere Bestände lassen sich zudem in Übersee (bspw. in Neuseeland, Chile, Südafrika und Australien) ausweisen. Im Jahr 2010 waren weltweit 110.138 Hektar mit Sauvignon Blanc bestockt.
In der neuseeländischen Weinregion Marlborough gedeihen die Trauben für den Sauvignon Blanc, der hier eine herausragende Qualität erlangt. Obwohl die Region die längste Sonnenscheindauer aller Anbaugebiete Neuseelands aufweist, galt sie lange Zeit als zu kalt für den Weinbau. Dies wird mit der kalten Luft begründet, die des nachts vom Pazifik her über die Cloudy Bay auf breiter Ebene ins Tal strömt und die Temperaturen herunterkühlt. Doch eben diese Gegebenheit bestimmt maßgeblich die Qualität der Weine mit ihrer knackigen Frische und den intensiven Aromen. Der Boden setzt sich aus einem steinigen Grund mit einer lehmigen Deckschicht zusammen und weist eine gute Wasserdurchlässigkeit auf.
Steve Smith leitet die Produktion im Hause Wild Rock Wine Company und vinifiziert frische und fruchtige Weine, die das wildschöne und enorm abwechslungsreiche Terroir der Region Marlborough perfekt zum Ausdruck bringen. Moderne und trotzdem urwüchsige Weine, die das Unternehmen als "New Wave Wines" bezeichnet, repräsentieren voller Stolz Neuseeland. Bereits die Namen der einzelnen Weine verdeutlichen, welch einzigartige Stilistik und Charakteristik sich hinter ihnen verbirgt.
Die Trauben der einzelnen Parzellen werden nach dem Transport in die Kellerei separat entrappt und in einer Mühle zerdrückt, woraus die Maische entsteht. Von dieser wird nach einer kurzen Standzeit der Most abgepresst, welcher unter temperaturkontrollierten Bedingungen einer Gärung im Stahltank unterzogen wird. Die Wird anschließend im Stahltank ausgebaut. Danach wird der Wild Rock Sauvignon Blanc auf die Flaschen gefüllt.
Speiseempfehlung für den Wild Rock Sauvignon Blanc
Der Wild Rock Sauvignon Blanc empfiehlt sich bei einer Temperatur von 8 - 10 Grad Celsius als Begleiter zu Antipasti, Fisch oder Meeresfrüchten. Probieren Sie ihn auch zu der asiatischen Küche und sommerlichen Speisen.
- More products from Wild Rock Wine Company