consultation!
packaging!
shipping!
Der Zweitwein Ségla von Château Rauzan-Ségla aus der Weinbau-Region Bordeaux zeigt sich im Glas in dichtem Purpurrot. zeigt sich zudem ein farblicher Übergang ins granatrote. Nach dem ersten Schwenken, offenbart dieser Rotwein eine hohe Viskosität, was sich in deutlichen Kirchenfenstern am Glasrand zeigt. Diese französische Cuvée präsentiert im Glas herrlich ausdrucksstarke Noten von Maulbeeren, schwarzen Johannisbeeren, Heidelbeeren und Brombeeren. Hinzu gesellen sich Anklänge von Kakaobohne, Bitterschokolade und Zimt.
Dieser Wein begeistert durch sein elegant trockenes Geschmacksbild. Er wurde mit außergewöhnlich wenig Restzucker auf die Flasche gebracht. Wie man es natürlich bei einem Wein Icon-Wein Segment erwarten kann, so verzückt dieser Franzose natürlich bei aller Trockenheit mit feinster Balance. Exzellenter Geschmack braucht nicht unbedingt viel Restzucker. Druckvoll und facettenreich präsentiert sich dieser seidige und fleischige Rotwein am Gaumen. Das Finale dieses Rotweins aus der Weinbauregion Bordeaux besticht schließlich mit schönem Nachhall.
Vinifikation des Ségla von Château Rauzan-Ségla
Der kraftvolle Segla Zweitwein von Château Rauzan-Ségla Margaux aus Frankreich ist eine Cuvée, hergestellt aus den Rebsorten Cabernet Franc, Cabernet Sauvignon, Merlot und Petit Verdot. Nach der Lese gelangen die Weintrauben zügig ins Presshaus. Hier werden sie selektiert und behutsam gemahlen. Es folgt die Gärung im bei kontrollierten Temperaturen. Der Vergärung schließt sich eine Reifung im Barrique an.
Speiseempfehlung zum Ségla von Château Rauzan-Ségla
Dieser französische Rotwein sollte am besten temperiert bei 15 - 18°C genossen werden. Er eignet sich perfekt als begleitender Wein zu Boeuf Bourguignon, geschmortem Hähnchen in Rotwein oder Gänsebrust mit Ingwer-Rotkohl und Majoran.
- More products from Château Rauzan-Ségla