More information
Der Small Hill Rosé aus der Weinbau-Region das Burgenland präsentiert sich im Glas in brillant schimmerndem Erbeer-Rosa. Der Leo Hillinger Small Hill Rosé präsentiert sich dem Weinfreund wunderbar trocken. Dieser Roséwein zeigt sich dabei nie grobschlächtig oder karg, wie man es bei einem Wein im gehobenen Preiseinstieg erwarten kann. Leichtfüßig und komplex präsentiert sich dieser knackig Roséwein am Gaumen. Durch seine lebendige Fruchtsäure offenbart sich der Small Hill Rosé am Gaumen beeindruckend frisch und lebendig. Das Finale dieses jugendlichen Roséwein aus der Weinbauregion das Burgenland, genauer gesagt vom Neusiedler See, besticht schließlich mit gutem Nachhall. Der Abgang wird zudem von mineralischen Noten der von Schwarzerde und Lössboden dominierten Böden begleitet.
Vinifikation des Leo Hillinger Small Hill Rosé
Grundlage für den eleganten Small Hill Rosé aus das Burgenland sind Trauben aus den Rebsorten Pinot Noir, Saint Laurent und Zweigelt. Im Burgenland wachsen die Reben, die die Trauben für diesen Wein hervorbringen auf Böden aus Lössboden, Vulkangestein und Schwarzerde. Wenn die perfekte physiologische Reife sichergestellt ist werden die Trauben für den Small Hill Rosé ohne die Hilfe grober und wenig selektiver Traubenvollernter ausschließlich von Hand gelesen. Nach der Lese gelangen die Weintrauben zügig in die Kellerei. Hier werden sie sortiert und behutsam aufgebrochen. Es folgt die Gärung im Edelstahltank bei kontrollierten Temperaturen. Nach ihrem Ende kann sich der Small Hill Rosé für einige Monate auf der Feinhefe weiter harmonisieren..
Speiseempfehlung für den Small Hill Rosé von Leo Hillinger
Dieser Österreicher sollte am besten gut gekühlt bei 8 - 10°C genossen werden. Er passt perfekt als begleitender Wein zu Lauch-Tortilla, Spaghetti mit Joghurt-Minz-Pesto oder Wok-Gemüse mit Fisch.
- More products from Leo Hillinger