More information
Der im Fass ausgebaute SOFÈ Nero d'Avola Salaparuta aus der Weinbau-Region Sizilien präsentiert sich im Glas in dichtem Purpurrot. Die erste Nase des SOFÈ Nero d'Avola Salaparuta präsentiert Nuancen von Pflaumen, Dörrobst und Schwarzkirschen. Den fruchtigen Komponenten des Bouquets gesellen sich Noten des Fass-Ausbaus wie Bitterschokolade, Kakaobohne und Lebkuchen-Gewürz hinzu.
Dieser Rote von Vaccaro ist genau das richtige für alle Weinfreunde, die es trocken mögen. Dabei zeigt er sich aber nie karg oder spröde. Auf der Zunge zeichnet sich dieser druckvolle Rotwein durch eine ungemein dichte Textur aus. Durch seine prägnante Fruchtsäure zeigt sich der SOFÈ Nero d'Avola Salaparuta am Gaumen außergewöhnlich frisch und lebendig. Das Finale dieses Rotweins aus der Weinbauregion Sizilien, genauer gesagt aus Salaparuta, überzeugt schließlich mit beachtlichem Nachhall. Der Abgang wird zudem von mineralischen Facetten der von Lehm dominierten Böden begleitet.
Vinifikation des SOFÈ Nero d'Avola Salaparuta von Vaccaro
Dieser kraftvolle Rotwein aus Italien wird aus der Rebsorte Nero d'Avola vinifiziert. Die Trauben wachsen unter optimalen Bedingungen in Sizilien. Die Reben graben hier ihre Wurzeln tief in Böden aus Lehm. Nach der Lese gelangen die Weintrauben umgehend ins Presshaus. Hier werden Sie selektiert und behutsam aufgebrochen. Anschließend erfolgt die Gärung im Edelstahltank und kleinen Holz bei kontrollierten Temperaturen. Nach dem Ende der Gärung kann sich der SOFÈ Nero d'Avola Salaparuta für einige Monate auf der Feinhefe weiter harmonisieren..
Speiseempfehlung für den SOFÈ Nero d'Avola Salaparuta von Vaccaro
Dieser Rotwein aus Italien sollte am besten temperiert bei 15 - 18°C genossen werden. Er eignet sich perfekt als Begleiter zu Rumtopf, Entenbrust mit Zuckerschoten oder Kartoffel-Pfanne mit Lachs.
- More products from Vini Vaccaro