Spätburgunder - Fachwerk
consultation!
packaging!
shipping!
More information
Im Glas präsentiert der biologisch erzeugte Spätburgunder von Fachwerk eine leuchtend hellrote Farbe. Die erste Nase des Spätburgunder offenbart von Maulbeeren, Brombeeren und Schwarze Johannisbeeren. Den fruchtigen Komponenten des Bouquets gesellen sich noch mehr fruchtig-balsamische Nuancen hinzu.
Der Fachwerk Spätburgunder präsentiert sich dem Wein-Genießer angenehm trocken. Dieser Rotwein zeigt sich dabei nie grobschlächtig oder karg, sondern rund und geschmeidig. Auf der Zunge zeichnet sich dieser ausgeglichene Rotwein durch eine ungemein samtige Textur aus. Durch seine prägnante Fruchtsäure präsentiert sich der Spätburgunder am Gaumen beeindruckend frisch und lebendig. Im Abgang begeistert dieser jugendliche aus der Weinbauregion Baden schließlich mit guter Länge. Es zeigen sich erneut Anklänge an Heidelbeere und Maulbeere.
Vinifikation des Fachwerk Spätburgunder
Grundlage für den balancierten Spätburgunder aus Deutschland sind Trauben aus der Rebsorte Spätburgunder. Nach der Lese gelangen die Trauben zügig ins Presshaus. Hier werden sie sortiert und behutsam gemahlen. Es folgt die Gärung im Edelstahltank bei kontrollierten Temperaturen. Der Vinifikation schließt sich eine Reifung für einige Monate auf der Feinhefe an, bevor der Wein schließlich abgezogen wird. Nach der Fertigstellung des Weins wird der Spätburgunder behutsam harmonisiert.
Speiseempfehlung zum Fachwerk Spätburgunder
Erleben Sie diesen Bio-Rotwein aus Deutschland idealerweise temperiert bei 15 - 18°C als begleitenden Wein zu gebratene Kalbsleber mit Äpfeln, Zwiebeln und Balsamessigsauce, geschmortem Hähnchen in Rotwein oder gefüllte Paprikaschoten.
- More products from Fachwerk