More information
Im Glas präsentiert der Steinzeiler Burgenland aus dem Hause Weingut Kollwentz-Römerhof eine dichtem purpurrote Farbe. Neigt man das Glas etwas, ist an den Rändern dieses fassgereiften Weins ein Übergang der Weinfarbe in Richtung Granatrot erkennbar. Nach dem ersten Schwenken, offenbart dieser Rotwein eine hohe Dichte und Fülle, was sich in Kirchenfenstern am Glasrand zeigt. Der Nase offenbart dieser Weingut Kollwentz-Römerhof Rotwein allerlei Rose, Flieder, schwarze Johannisbeeren, Brombeeren und Zwetschgen. Als wäre das nicht bereits eindrucksvoll, gesellen sich durch den Ausbau im kleinen Holzfass noch schwarzer Tee, Bitterschokolade und Lebkuchen-Gewürz hinzu.
Am Gaumen eröffnet der Steinzeiler Burgenland von Weingut Kollwentz-Römerhof herrlichtrocken, griffig und aromatisch. Am Gaumen präsentiert sich die Textur dieses druckvollen Rotweins wunderbar fleischig und dicht. Das Finale dieses reifungsfähigen Rotweins aus der Weinbauregion Burgenland begeistert schließlich mit schönem Nachhall.
Vinifikation des Steinzeiler Burgenland von Weingut Kollwentz-Römerhof
Der kraftvolle Steinzeiler Burgenland aus Österreich ist eine Cuvée, hergestellt aus den Rebsorten Blaufränkisch, Cabernet Sauvignon und Zweigelt. Nach der Lese gelangen die Weintrauben auf schnellstem Wege in die Kellerei. Hier werden sie sortiert und behutsam aufgebrochen. Es folgt die Gärung im kleinen Holz bei kontrollierten Temperaturen. Nach dem Ende der Gärung wird der Steinzeiler Burgenland noch für einige Monate in Barriques aus Eichenholz ausgebaut.
Speiseempfehlung für den Steinzeiler Burgenland von Weingut Kollwentz-Römerhof
Genießen Sie diesen Rotwein aus Österreich am besten temperiert bei 15 - 18°C als begleitenden Wein zu Ossobuco, gebratene Kalbsleber mit Äpfeln, Zwiebeln und Balsamessigsauce oder gefüllte Paprikaschoten.
- More products from Kollwentz