Ready to ship today, delivery time appr. 1-2 workdays
consultation!
packaging!
shipping!
Der Terrasses du Larzac Les Crus aus der Weinbau-Region das Languedoc zeigt sich im Glas in leuchtendem Purpurrot. In ein Rotweinglas eingegossen, zeigt dieser Rotwein aus der Alten Welt herrlich ausdrucksstarke Aromen nach Schwarzer Johannisbeere, Brombeere, Heidelbeere und Maulbeere, abgerundet von Vanille, sonnenwarmes Gestein und schwarzem Tee.
Dieser trockene Rotwein von Calmel & Joseph ist für Weintrinker, die am liebsten knochentrocken trinken. Der Terrasses du Larzac Les Crus kommt dem bereits recht nah, wurde er doch mit gerade einmal 1 Gramm Restzucker gekeltert. Auf der Zunge zeichnet sich dieser ausgeglichene Rotwein durch eine ungemein dichte Textur aus. Durch seine prägnante Fruchtsäure zeigt sich der Terrasses du Larzac Les Crus am Gaumen beeindruckend frisch und lebendig. Im Abgang begeistert dieser gut lagerfähige aus der Weinbauregion das Languedoc schließlich mit schöner Länge. Es zeigen sich erneut Anklänge an Brombeere und Maulbeere. Im Nachhall gesellen sich noch mineralische Noten der von Ton und Sand dominierten Böden hinzu.
Vinifikation des Terrasses du Larzac Les Crus von Calmel & Joseph
Basis für die erstklassige und wunderbar balancierte Cuvée Terrasses du Larzac Les Crus von Calmel & Joseph sind Grenache, Mourvèdre und Syrah Trauben. Im Languedoc wachsen die Reben, die die Trauben für diesen Wein hervorbringen auf Böden aus Sand und Ton. Nach der Lese gelangen die Weintrauben zügig in die Kellerei. Hier werden sie sortiert und behutsam gemahlen. Anschließend erfolgt die Gärung im bei kontrollierten Temperaturen. Der Gärung schließt sich eine Reifung .
Speiseempfehlung für den Terrasses du Larzac Les Crus von Calmel & Joseph
Dieser Rotwein aus Frankreich sollte am besten temperiert bei 15 - 18°C genossen werden. Er eignet sich perfekt als Begleiter zu Ossobuco, Kalbstafelspitz mit Bohnen und Tomaten oder gebratene Kalbsleber mit Äpfeln, Zwiebeln und Balsamessigsauce.
- More products from Calmel & Joseph