- Dieser ausdruckstarke Rotwein ergänzt perfekt Gerichte wie geschmorten Hähnchen in Rotwein oder Entenbrust mit Zuckerschoten
- Dem Genießer zeigt sich dieser Wein aus South Australia ungemein modern
- Ein kraftvoller Rotwein, erstklassig unter anderem zum landestypischen Abend oder zum Kochen mit Freunden
Buy 12, save 4%!
This action runs until 31.12.2030 23:59.
Ready to ship today, delivery time appr. 1-2 workdays
consultation!
packaging!
shipping!
More information
Mit dem Peter Lehmann The Barossan Grenache kommt ein erstklassiger Rotwein ins Weinglas. Hierin zeigt er eine wunderbar dichte, purpurrote Farbe. Gibt man ihm im Glas durch Schwenken etwas Luft, so offenbart dieser Rotwein eine hohe Dichte und Fülle, was sich in starken Kirchenfenstern am Glasrand zeigt. Die Nase dieses Rotweins aus South Australia verführt mit Noten von Veilchen, Lilie, Schwarze Johannisbeere und Brombeere. Spüren wir der Aromatik weiter nach, kommen, durch den Eichenholzeinfluss gefördert, Lebkuchen-Gewürz, Zimt und orientalische Gewürze hinzu.
Am Gaumen startet der The Barossan Grenache von Peter Lehmann wunderbar trocken, griffig und aromatisch. Es gibt trocken und richtig trocken. Dieser Rotwein gehört zur letzteren Gruppe, denn er wurde mit nur 2 g Restzucker auf die Flasche gebracht. Auf der Zunge zeichnet sich dieser druckvolle Rotwein durch eine ungemein seidige Textur aus. Durch die moderate Fruchtsäure schmeichelt der The Barossan Grenache mit weichem Gefühl am Gaumen, ohne es gleichzeitig an Frische missen zu lassen. Im Abgang begeistert dieser jugendliche aus der Weinbauregion South Australia schließlich mit guter Länge. Es zeigen sich erneut Anklänge an Maulbeere und Brombeere.
Vinifikation des Peter Lehmann The Barossan Grenache
Dieser kraftvolle Rotwein aus Australien wird aus der Rebsorte Grenache vinifiziert. Die Reife des Lesegutes für diesen Wein aus Grenache wird zu einem nicht von der Hand zu weisenden Anteil vom Klima der Anbauregion beeinflusst. In South Australia gedeihen die Trauben in einem warmen Klima, was sich unter anderem in besonders gut ausgereiften Trauben und einem eher hohem Mostgewicht niederschlägt. Nach der Handlese gelangen die Weintrauben auf schnellstem Wege in die Kellerei. Hier werden sie selektiert und behutsam gemahlen. Anschließend erfolgt die Gärung im kleinen Holz bei kontrollierten Temperaturen. Der Vinifikation schließt sich eine Reifung für einige Monate auf der Feinhefe an, bevor der Wein schließlich abgezogen wird.
Speiseempfehlung für den The Barossan Grenache von Peter Lehmann
Erleben Sie diesen Rotwein aus Australien idealerweise temperiert bei 15 - 18°C als Begleiter zu Gemüse-Couscous mit Rinderfrikadellen, Kalbstafelspitz mit Bohnen und Tomaten oder Lammragout mit Kichererbsen und getrockneten Feigen.
- More products from Peter Lehmann