Medaille
Gold
Medaille
Medal
Medal
More information
Mit dem Marisco The King's Wrath Pinot Noir kommt ein erstklassiger Rotwein ins Weinglas. Hierin zeigt er eine wunderbar dichte, hellrote Farbe. Nach dem ersten Schwenken, Im Glas offeriert dieser Rotwein von Marisco Aromen von Rosen, Nashi-Birne, Heidelbeeren, Lilien und Flieder, ergänzt um Waldboden, Bitterschokolade und Kaminholz. Dieser Wein begeistert durch sein elegant trockenes Geschmacksbild. Er wurde mit lediglich 0,1 Gramm Restzucker auf die Flasche gebracht. Wie bei einem Wein dieses Renommees zu erwarten, so verzückt dieser Neuseeländer natürlich bei aller Trockenheit mit feinster Balance. Geschmack braucht nicht unbedingt Zucker. Durch die ausgeglichene Fruchtsäure schmeichelt der The King's Wrath Pinot Noir mit samtigem Gefühl am Gaumen, ohne es gleichzeitig an saftiger Lebendigkeit missen zu lassen.
Vinifikation des Marisco The King's Wrath Pinot Noir
Grundlage für den kraftvollen The King's Wrath Pinot Noir aus Neuseeland Südinsel sind Trauben aus der Rebsorte Pinot Noir. Auf Neuseelands Südinsel wachsen die Reben, die die Trauben für diesen Wein hervorbringen auf Böden aus Kalkstein, Sandstein, Verwitterungsgestein und Kies. Durch den ausgleichenden Einfluss des nahenFlussesreifen die Weintrauben langsamer und mehr aromatische Komplexität. Die Reifung des Lesegutes für diesen Wein aus Pinot Noir wird zu einem sehr hohen Anteil vom Klima der Anbauregion beeinflusst. In Neuseeland Südinsel gedeihen die Trauben in einem eher kühlen Klima, was sich unter anderem in besonders lange und gleichmäßig Trauben und einem eher moderatem Mostgewicht niederschlägt. Zum Zeitpunkt optimaler Reife werden die Trauben für den The King's Wrath Pinot Noir ohne die Hilfe grober und wenig selektiver Vollernter ausschließlich händisch gelesen. Nach der Lese gelangen die Trauben zügig in die Kellerei. Hier werden sie selektiert und behutsam aufgebrochen. Anschließend erfolgt die Gärung im Edelstahltank und großen Holz bei kontrollierten Temperaturen. Der Vinifikation schließt sich eine Reifung über 10 Monate in 500 l Holzfass aus französischer an.
Speiseempfehlung zum Marisco The King's Wrath Pinot Noir
Dieser Neuseeländer sollte am besten temperiert bei 15 - 18°C genossen werden. Er passt perfekt als Begleiter zu pikantes Curry mit Lamm, geschmortem Hähnchen in Rotwein oder Ossobuco.
Prämierungen für den The King's Wrath Pinot Noir von Marisco
Neben einem Preis-Genuss-Verhältnis kann dieser Marisco Wein auch mit zahlreichen Auszeichnungen, darunter auch Medaillen aufwarten. Im Detail sind dies für den Jahrgang 2017
- IWSC International Wine & Spirit Competition - Gold
- Mundus Vini - Großes Gold
- Mundus Vini - Gold
- China Wine & Spirits Award - Doppel Gold
- China Wine & Spirits Award - Gold
- More products from Marisco Vineyards
PROFILE
Medaille
Gold
Medaille
Medal
Medal