Ready to ship today, delivery time appr. 1-2 workdays
consultation!
packaging!
shipping!
Im Glas zeigt der Tinta Rosé von Allesverloren Estate eine leuchtend kräftig rosérote Farbe. In ein Weissweinglas eingegossen, offenbart dieser Roséwein aus Südafrika herrlich ausdrucksstarke Aromen nach Pflaume, Schwarzkirsche, Zwetschge und Schattenmorelle, abgerundet von mediterrane Kräuter, Liebstöckel und Garrigue.
Der Tinta Rosé von Allesverloren Estate ist die richtige Wahl für alle Weinenthusiasten, die möglichst wenig Restsüße im Wein mögen. Dabei zeigt er sich aber nie karg oder spröde, sondern rund und geschmeidig. Auf der Zunge zeichnet sich dieser ausgeglichene Roséwein durch eine ungemein knackig Textur aus. Durch seine präsente Fruchtsäure zeigt sich der Tinta Rosé am Gaumen außergewöhnlich frisch und lebendig. Im Abgang begeistert dieser jugendliche Roséwein aus der Weinbauregion Coastal Region schließlich mit beachtlicher Länge. Erneut zeigen sich wieder Anklänge an Zwetschge und Schwarzkirsche. Im Nachhall gesellen sich noch mineralische Noten der von Sandstein und Schiefer dominierten Böden hinzu.
Vinifikation des Tinta Rosé von Allesverloren Estate
Der balancierte Tinta Rosé aus Südafrika ist eine Cuvée, vinifiziert aus den Rebsorten Merlot, Petit Verdot, Shiraz, Tinta Barroca und Touriga Nacional. Die Trauben wachsen unter optimalen Bedingungen in der Coastal Region. Die Reben graben hier ihre Wurzeln tief in Böden aus Schiefer und Sandstein. Wenn sie perfekt ausgereift sind werden die Trauben für den Tinta Rosé ohne die Hilfe grober und wenig selektiver Traubenvollernter ausschließlich händisch gelesen. Nach der Handlese gelangen die Weintrauben auf schnellstem Wege in die Kellerei. Hier werden sie sortiert und behutsam gemahlen. Anschließend erfolgt die Gärung im Edelstahltank bei kontrollierten Temperaturen. Nach dem Ende der Gärung kann sich der Tinta Rosé für einige Monate auf der Feinhefe weiter harmonisieren..
Speiseempfehlung zum Allesverloren Estate Tinta Rosé
Trinken Sie diesen Roséwein aus Südafrika idealerweise gut gekühlt bei 8 - 10°C als begleitenden Wein zu Omelett mit Lachs und Fenchel, Jamaikanische Hähnchenkeulen
mit Ananassalat oder gebratene Forelle mit Ingwer-Birne.
- More products from Allesverloren Estate