Delivery time approx 3-5 workdays
consultation!
packaging!
shipping!
Der im Fass ausgebaute Herrenbuck Weißburgunder Tradition Spätlese aus der Weinbau-Region Baden offeriert sich im Glas in leuchtendem Hellgelb. In ein Weissweinglas eingegossen, offeriert dieser Weißwein aus der Alten Welt herrlich ausdrucksstarke Aromen nach Apfel, Nashi-Birne, Quitte und Birne, abgerundet von weiteren fruchtigen Nuancen, die der Ausbau im Holzfass beisteuert.
Dieser trockene Weißwein von Weingut Kiefer ist für WeinliebhaberInnen, die es absolut trocken mögen. Der Herrenbuck Weißburgunder Tradition Spätlese kommt dem bereits sehr nahe, wurde er doch mit gerade einmal 2,6 Gramm Restzucker vinifiziert. Durch seine präsente Fruchtsäure präsentiert sich der Herrenbuck Weißburgunder Tradition Spätlese am Gaumen außergewöhnlich frisch und lebendig.
Vinifikation des Weingut Kiefer Herrenbuck Weißburgunder Tradition Spätlese
Grundlage für den balancierten Herrenbuck Weißburgunder Tradition Spätlese aus Baden sind Trauben aus der Rebsorte Weißburgunder. Die Trauben wachsen unter optimalen Bedingungen in Baden. Die Reben graben hier ihre Wurzeln tief in Böden aus Kalkstein, Lössboden und Vulkangestein. Nach der Weinlese gelangen die Weintrauben auf schnellstem Wege ins Presshaus. Hier werden sie sortiert und behutsam aufgebrochen. Es folgt die Gärung im Edelstahltank bei kontrollierten Temperaturen. Nach dem Abschluss der Gärung wird der Herrenbuck Weißburgunder Tradition Spätlese noch für 6 Monate in großes Holzfass aus Eichenholz ausgebaut.
Speiseempfehlung für den Herrenbuck Weißburgunder Tradition Spätlese von Weingut Kiefer
Dieser Deutsche Wein sollte am besten gut gekühlt bei 8 - 10°C genossen werden. Er passt perfekt als Begleiter zu Lauch-Tortilla, Kartoffel-Pfanne mit Lachs oder Kürbis-Auflauf.
- More products from Weingut Kiefer