Delivery time approx 3-5 workdays
consultation!
packaging!
shipping!
Der leichtfüßige Ürziger Würzgarten Riesling Alte Reben von Steinmetz & Hermann fließt mit brillantem Hellgelb ins Glas. Nach dem ersten Schwenken, zeichnet sich dieser Weißwein durch eine faszinierende Leichtigkeit aus, die ihn behände im Glas tanzen lässt. Die erste Nase des Ürziger Würzgarten Riesling Alte Reben präsentiert Noten von Schattenmorellen, Pflaumen und Zwetschgen. Den fruchtigen Anklängen des Bouquets gesellen sich Noten des Fassausbaus wie Waldboden, sonnenwarmes Gestein und Bitterschokolade hinzu.
Der Steinmetz & Hermann Ürziger Würzgarten Riesling Alte Reben präsentiert uns am Gaumen einen unglaublich fruchtigen Geschmack, was natürlich auch auf sein restsüßes Geschmacksprofil zurückzuführen ist. Die Textur präsentiert sich wunderbar samtig und dicht. Im Abgang begeistert dieser Weißwein aus der Weinbauregion Mosel schließlich mit beachtlicher Länge. Erneut zeigen sich wieder Anklänge an Schwarzkirsche und Zwetschge. Im Nachhall gesellen sich noch mineralische Noten der von Schiefer und Vulkangestein dominierten Böden hinzu.
Vinifikation des Steinmetz & Hermann Ürziger Würzgarten Riesling Alte Reben
Dieser Weißwein legt den Augenmerk klar auf eine Rebsorte, und zwar auf Riesling. Für diesen außergewöhnlich eleganten sortenreinen Wein von Steinmetz & Hermann wurde nur erstklassiges Traubenmaterial verwendet. Die Trauben wachsen unter optimalen Bedingungen an der Mosel. Die Reben graben hier ihre Wurzeln tief in Böden aus Schiefer und Vulkangestein. Außergewöhnlich an der Entstehung dieses Weißweins von Steinmetz & Hermann ist die Tatsache, dass die Trauben in Ürzig auf Steinterrassen gedeihen. Diese traditionelle Art der Weinbergsgestaltung ist allerdings sehr kosten- und zeitintensiv und deswegen nur noch selten anzutreffen. Der Ürziger Würzgarten Riesling Alte Reben ist ein Alte Welt-Wein durch und durch, denn dieser Deutsche Wein atmet einen außergewöhnlichen europäischen Charme, der ganz klar den Erfolg von Weinen aus der Alten Welt unterstreicht. Nach der Weinlese gelangen die Weintrauben zügig in die Kellerei. Hier werden Sie sortiert und behutsam gemahlen. Anschließend erfolgt die Gärung bei kontrollierten Temperaturen. Nach dem Abschluss der Gärung wird der Ürziger Würzgarten Riesling Alte Reben noch für einige Monate in Fässern aus Eichenholz ausgebaut.
Speiseempfehlung zum Steinmetz & Hermann Ürziger Würzgarten Riesling Alte Reben
Dieser deutsche Weißwein sollte am besten moderat gekühlt bei 11 - 13°C genossen werden. Er passt perfekt als begleitender Wein zu Kürbis-Auflauf, Kabeljau mit Gurken-Senf-Gemüse oder Lauchsuppe.
- More products from Weingut Günther Steinmetz