More information
Der Uhlen Riesling GG von Weingut Knebel von der Mosel offenbart im geschwenkten Glas eine brillante, hellgelbe Farbe. Dieser gereifte Weißwein schmeichelt dem Auge zudem mit goldgelben Reflexen Gibt man ihm durch Schwenken etwas Luft, so zeichnet sich dieser Weißwein durch eine ungemeine Leichtigkeit aus, die ihn schwungvoll im Glas tanzen lässt. Der Nase zeigt dieser Weingut Knebel Weißwein allerlei Zitronengräser, Nashi-Birne, Quitten, Birnen und Pink Grapefruit. Als wäre das nicht bereits eindrucksvoll, gesellen sich durch den Ausbau im Edelstahl noch Waldboden, mediterrane Kräuter und Wacholder hinzu.
Am Gaumen startet der Uhlen Riesling GG von Weingut Knebel herrlich aromatisch, fruchtbetont und balanciert.Trotz seines trockenen Auftretens am Gaumen begeistert dieser Weißwein mit zartem Schmelz und fein eingewobener Restsüße. Am Gaumen präsentiert sich die Textur dieses leichtfüßigen Weißwein wunderbar knackig. Durch seine lebendige Fruchtsäure offenbart sich der Uhlen Riesling GG am Gaumen traumhaft frisch und lebendig. Das Finale dieses gereiften Weißwein aus der Weinbauregion die Mosel, genauer gesagt aus Winningen, begeistert schließlich mit beachtlichem Nachhall. Der Abgang wird zudem von mineralischen Noten der von Schiefer dominierten Böden begleitet.
Vinifikation des Weingut Knebel Uhlen Riesling GG
Dieser Weißwein legt das Augenmerk klar auf eine Rebsorte, und zwar auf Riesling. Für diesen wunderbar eleganten reinsortigen Wein von Weingut Knebel wurde nur erstklassiges Traubenmaterial eingebracht. An der Mosel wachsen die Reben, die die Trauben für diesen Wein hervorbringen auf Böden aus Schiefer. Die Trauben dieses Spitzenweins von Weingut Knebel wachsen zudem nicht etwa im flachen Land, sondern graben in Steillagen ihr Wurzelwerk in den Untergrund. Die Steillagenbewirtschaftung stellt sicher, dass auch in kühleren Weinbauregionen mit kürzeren Vegetationsperioden die Rebstöcke ein Maximum an Sonne erhalten. Natürlich wird der Uhlen Riesling GG auch von Klima und Weinbaustil Winningen bestimmt. Dieser Deutsche Wein kann im besten Sinne des Wortes als Wein der Alten Welt bezeichnet werden, der sich außerordentlich eindrucksvoll präsentiert. Die Entwicklung des Lesegutes für diesen Wein aus Riesling wird zu einem sehr hohen Anteil vom Klima der Anbauregion beeinflusst. An der Mosel gedeihen die Trauben in einem eher kühlen Klima, was sich unter anderem in besonders lange und gleichmäßig Trauben und einem eher moderatem Mostgewicht niederschlägt. Nach der Weinlese gelangen die Weintrauben zügig in die Kellerei. Hier werden sie selektiert und behutsam gemahlen. Es folgt die Gärung im Edelstahltank bei kontrollierten Temperaturen. Nach dem Ende der Gärung kann sich der Uhlen Riesling GG für einige Monate auf der Feinhefe weiter harmonisieren..
Speiseempfehlung für den Uhlen Riesling GG von Weingut Knebel
Erleben Sie diesen Weißwein aus Deutschland idealerweise gut gekühlt bei 8 - 10°C als Begleiter zu Nudeln mit Bratwurstklößchen, Gemüsesalat mit roter Beete oder Lauchsuppe.
- More products from Weingut Knebel