consultation!
packaging!
shipping!
Im Glas offeriert der Wawern Goldberg Riesling GG aus der Feder von Van Volxem eine brillant schimmernde hellgelbe Farbe. Im Zentrum zeigt dieser Weißwein eine schöne goldgelbe Farbe. Gibt man ihm im Weinglas durch Schwenken etwas Luft, so zeichnet sich dieser Weißwein durch eine faszinierende Brillanz aus, die ihn schwungvoll im Glas tanzen lässt. Das Bouquet dieses Weißweins von der Mosel begeistert mit Noten von Aprikose, Nashi-Birne, Birne und Linde. Spüren wir der Aromatik weiter nach, kommen Waldboden und sonnenwarmes Gestein hinzu.
Der Van Volxem Wawern Goldberg Riesling GG präsentiert sich dem Genießer angenehm trocken. Dieser Weißwein zeigt sich dabei nie grobschlächtig oder karg, sondern rund und geschmeidig. Auf der Zunge zeichnet sich dieser leichtfüßige Weißwein durch eine ungemein seidige Textur aus. Durch seine vitale Fruchtsäure offenbart sich der Wawern Goldberg Riesling GG am Gaumen beeindruckend frisch und lebendig. Im Abgang begeistert dieser gut lagerfähige aus der Weinbauregion die Mosel schließlich mit beachtlicher Länge. Erneut zeigen sich wieder Anklänge an Quitte und Nashi-Birne. Im Nachhall gesellen sich noch mineralische Noten der von Schiefer und Vulkangestein dominierten Böden hinzu.
Vinifikation des Wawern Goldberg Riesling GG von Van Volxem
Grundlage für den eleganten Wawern Goldberg Riesling GG aus die Mosel sind Trauben aus der Rebsorte Riesling. Die Trauben wachsen unter optimalen Bedingungen an der Mosel. Die Reben graben hier ihre Wurzeln tief in Böden aus Schiefer und Vulkangestein. Ganz eindeutig wird der Wawern Goldberg Riesling GG auch von klimatischen und stilistischen Faktoren Wiltingen bestimmt. Dieser Deutsche Wein kann im besten Sinne des Wortes als Wein der Alten Welt bezeichnet werden, der sich außergewöhnlich eindrucksvoll präsentiert. Einen sehr hohen Einfluss auf die Reifung des Lesegutes hat zudem der Fakt, dass die Riesling-Trauben unter dem Einfluss eines eher kühlen Klimas gedeihen. Dies äußert sich unter anderem in besonders lange und gleichmäßig Trauben und eher moderatem Alkoholgehalt im Wein. Die Beeren für diesen Weißwein aus Deutschland werden, wenn sie perfekt ausgereift sind, ausschließlich von Hand geerntet. Nach der Handlese gelangen die Trauben zügig in die Kellerei. Hier werden sie selektiert und behutsam aufgebrochen. Anschließend erfolgt die Gärung im großen Holz bei kontrollierten Temperaturen. Nach ihrem Ende wird der Wawern Goldberg Riesling GG noch für 10 Monate in großes Holzfass aus Eichenholz ausgebaut.
Speiseempfehlung für den Wawern Goldberg Riesling GG von Van Volxem
Trinken Sie diesen Weißwein aus Deutschland am besten gut gekühlt bei 8 - 10°C als begleitenden Wein zu Lauch-Tortilla, Gemüsesalat mit roter Beete oder Omelett mit Lachs und Fenchel.
Auszeichnungen für den Wawern Goldberg Riesling GG von Van Volxem
Dieser Wein aus Wiltingen überzeugt nicht nur uns, nein auch namhafte Wein-Bewerter prämierten ihn mit 90 Punkten und mehr. Unter den Bewertungen finden sich für den Jahrgang 2016
- Wine Advocate - Robert M. Parker - 94 Punkte
- More products from Van Volxem