- Dieser Rotwein aus Cabernet Sauvignon, Petit Verdot und Syrah Trauben ergänzt hervorragend Gerichte wie Entenbrust mit Zuckerschoten oder Kalbstafelspitz mit Bohnen und Tomaten
- Der Ausbau im großen Holz macht diesen Rotwein besonders
- Ein vielfach ausgezeichneter Rotwein, erstklassig unter anderem zum Kaminabend oder zum Kenner überraschen
consultation!
packaging!
shipping!
More information
Der Webb Ellis in GP aus der Feder von Neil Ellis aus Cape South Coast zeigt im geschwenkten Glas eine dichte, rubinrote Farbe. Leicht schräg gehalten, ist an den Rändern dieses fassgereiften Weins ein Übergang der Farbe in Richtung Granatrot erkennbar. Schwenkt man das Glas, dann offenbart dieser Rotwein eine hohe Dichte und Fülle, was sich in Kirchenfenstern am Glasrand zeigt. Mit etwas Zeit im Glas offeriert dieser Rotwein aus Südafrika herrlich ausdrucksstarke Aromen nach Brombeere, Heidelbeere, Schwarzer Johannisbeere und Maulbeere, abgerundet von Bitterschokolade, Zigarrenkistchen und schwarzem Tee, die der Fassausbau beisteuert.
Der Neil Ellis Webb Ellis in GP begeistert durch sein elegant trockenes Geschmacksbild. Er wurde mit außergewöhnlich wenig Restzucker auf die Flasche gebracht. Hier handelt es sich um einen echten Qualitätswein, der sich klar von einfacheren Qualitäten abhebt und so verzückt dieser Südafrikaner natürlich bei aller Trockenheit mit feinster Balance. Geschmack braucht eben nicht unbedingt Zucker. Das Finale dieses gereiften Rotwein aus der Weinbauregion Cape South Coast, genauer gesagt aus Stellenbosch, besticht schließlich mit schönem Nachhall.
Vinifikation des Neil Ellis Webb Ellis in GP
Ausgangspunkt für die erstklassige und wunderbar kraftvolle Cuvée Webb Ellis in GP von Neil Ellis sind Cabernet Sauvignon, Petit Verdot und Syrah Trauben. Einen nicht von der Hand zu weisenden Einfluss auf die Reife des Lesegutes hat zudem die Tatsache, dass die Cabernet Sauvignon, Petit Verdot und Syrah-Trauben unter dem Einfluss eines warmen Klimas gedeihen. Dies äußert sich unter anderem in besonders gut ausgereiften Trauben und eher hohem Alkoholgehalt im Wein. Nach der Weinlese gelangen die Trauben auf schnellstem Wege in die Kellerei. Hier werden sie sortiert und behutsam aufgebrochen. Es folgt die Gärung im großen Holz bei kontrollierten Temperaturen. Nach ihrem Ende wird der Webb Ellis in GP noch für 20 Monate in Fässern aus französischer Eiche ausgebaut.
Speiseempfehlung für den Webb Ellis in GP von Neil Ellis
Genießen Sie diesen Rotwein aus Südafrika am besten temperiert bei 15 - 18°C als begleitenden Wein zu Kalbstafelspitz mit Bohnen und Tomaten, Entenbrust mit Zuckerschoten oder geschmortem Hähnchen in Rotwein.
Auszeichnungen für den Webb Ellis in GP von Neil Ellis
Neben einem Preis-Genuss-Verhältnis kann dieser Neil Ellis Wein auch mit Auszeichnungen und Topbewertungen jenseits der 90 Punkte aufwarten. Im Detail sind dies für den Jahrgang 2012
- Tim Atkin Master of Wine - 92 Punkte
- More products from Neil Ellis