♥ 15 606 wines and counting, just for you! ♥
Personal advice!
Secure packaging!
Reliable Shipping!
Mango, Peach, Physalis and Walnut

Weißburgunder trocken - Domäne Bergstraße - Kloster Eberbach

Vintage

2021
2022
The maximum order quantity has been reached, order quantity is automatically adjusted.
Minimum order quantity was not reached, order quantity will be adjusted automatically.
Die Staffelung ist ungültig und wird automatisch angepasst.
6
12
18
Weißburgunder trocken - Domäne Bergstraße - Kloster Eberbach
Personal <br />consultation!
Personal
consultation!
Personal <br />consultation!
Safe
packaging!
Personal <br />consultation!
Reliable
shipping!

More information

Der Weißburgunder aus der Weinbau-Region Hessische Bergstraße präsentiert sich im Glas in brillant schimmerndem Hellgelb. Der Nase offenbart dieser Kloster Eberbach Weißwein allerlei Aprikosen, Mirabellen, Papayas, Mangos und Nektarinen. Als wäre das nicht bereits eindrucksvoll, gesellen sich durch den Ausbau im Edelstahl noch gebrannte Mandel, gröstete Haselnuss und Vollnuss-Schokolade hinzu.

Dieser trockene Weißwein von Kloster Eberbach ist etwas für Weintrinker, die am liebsten knochentrocken trinken. Am Gaumen präsentiert sich die Textur dieses leichtfüßigen Weißwein wunderbar cremig. Das Finale dieses Weißwein aus der Weinbauregion Hessische Bergstraße besticht schließlich mit beachtlichem Nachhall. Der Abgang wird zudem von mineralischen Facetten der von Lehm und Lössboden dominierten Böden begleitet.

Vinifikation des Weißburgunder von Kloster Eberbach

Grundlage für den eleganten Weißburgunder aus Hessische Bergstraße sind Trauben aus der Rebsorte Weißburgunder. Die Trauben wachsen unter optimalen Bedingungen in der Hessischen Bergstraße. Die Reben graben hier ihre Wurzeln tief in Böden aus Lehm und Lössboden. Nach der Handlese gelangen die Trauben umgehend ins Presshaus. Hier werden sie sortiert und behutsam aufgebrochen. Es folgt die Gärung im Edelstahltank bei kontrollierten Temperaturen. Der Vinifikation schließt sich eine Reifung für einige Monate auf der Feinhefe an, bevor der Wein schließlich abgefüllt wird.

Speiseempfehlung für den Weißburgunder von Kloster Eberbach

Dieser deutsche Weißwein sollte am besten gut gekühlt bei 8 - 10°C genossen werden. Er eignet sich perfekt als Begleiter zu Omelett mit Lachs und Fenchel, Kokos-Limetten-Fischcurry oder fruchtiger Endiviensalat.

PROFILE

Product type:
Type of Wine:
White wine
Wine Color:
White
Taste:
Occasion and theme:
balcony/ patio , family event , gift for good friends , cooking with friends , Pentecost , picnic
Country:
Germany
Cultivation area:
Hessian Mountain Road (DE)
Grape Variety:
Cuvée:
monovarietal
Maturation:
stainless steel tank
Finishing details:
stainless steel tank
Quality Classification & Rating:
Q.b.A. Qualitätswein bestimmter Anbaugebiete
Soils & Special layers:
loess , Loam
Aroma:
Physalis , Mango , Peach , Walnut
Mouthfeel/ Texture:
creamy
Reverberation / Finale:
long
Style:
Old World , Cool Climate Winegrowing Region , classic
Optimal serving temperature in °C:
8 - 10
Food Pairing:
Light dishes
Suitable wine glas:
White wine glass
Bottle size in l:
0.75
Bottle Design & Features:
Bordeaux Style , classic
Closure:
Stelvin Screw Cap
Alcohol % ABV:
12
Allergens and ingredients:
Contains Sulphites and Sulphur Dioxide
Distributor:
Hessische Staatsweingüter GmbH Kloster Eberbach - 65346 Eltville am Rhein - Deutschland
Item.-nr:
70011-DE-WW-PB-993-12
UP UP
UP