More information
Im Glas präsentiert der Weißburgunder S aus der Feder von Schäfer-Fröhlich eine leuchtend hellgelbe Farbe. Schwenkt man das Weinglas, dann kann man bei diesem Weißwein eine erstklassige Balance wahrnehmen, denn er zeichnet sich an den Glaswänden weder wässrig noch sirup- oder likörartig ab. Der Nase präsentiert dieser Schäfer-Fröhlich Weißwein allerlei Geissblatt, Mirabellen, Kirschblüten, Jasmine und Weinbergpfirsich. Als wäre das nicht bereits eindrucksvoll genug, gesellen sich weitere Aromen wie Lebkuchen-Gewürz, sonnenwarmes Gestein und Bitterschokolade hinzu.
Dieser deutsche Wein begeistert durch sein elegant trockenes Geschmacksbild. Er wurde mit lediglich 4,5 Gramm Restzucker auf die Flasche gebracht. Hier handelt es sich um einen echten Qualitätswein, der sich klar von einfacheren Qualitäten abhebt, und so verzückt dieser Deutsche Wein natürlich bei aller Trockenheit mit feinster Balance. Aroma benötigt eben nicht unbedingt Zucker. Durch seine prägnante Fruchtsäure zeigt sich der Weißburgunder S am Gaumen beeindruckend frisch und lebendig. Im Abgang begeistert dieser gut lagerfähige Weißwein aus der Weinbauregion Nahe schließlich mit schöner Länge. Erneut zeigen sich wieder Anklänge an Pfirsich und Orangeblüte.
Vinifikation des Schäfer-Fröhlich Weißburgunder S
Grundlage für den balancierten Weißburgunder S aus die Nahe sind Trauben aus der Rebsorte Weißburgunder. Nach der Lese gelangen die Weintrauben umgehend ins Presshaus. Hier werden sie sortiert und behutsam aufgebrochen. Es folgt die Gärung im bei kontrollierten Temperaturen.
Speiseempfehlung für den Weißburgunder S von Schäfer-Fröhlich
Dieser deutsche Weißwein sollte am besten gut gekühlt bei 8 - 10°C genossen werden. Er passt perfekt als Begleiter zu Lauchsuppe, Kichererbsen-Curry oder Kartoffel-Pfanne mit Lachs.
- More products from Schäfer-Fröhlich