More information
Mit dem Robert Mondavi Woodbridge Zinfandel kommt ein erstklassiger Rotwein ins Glas. Hierin offenbart er eine wunderbar dichte, purpurrote Farbe. Der Nase zeigt dieser Robert Mondavi Rotwein allerlei Waldfrucht-Konfit, Schwarze Johannisbeeren, Schattenmorellen, Rumtopf und Mon Cheri Kirsche. Als wäre das nicht bereits eindrucksvoll, gesellen sich durch den Ausbau im kleinen Holzfass weitere Aromen wie Rauchfleisch, luftgetrockneter Schinken und Kaminholz hinzu.
Am Gaumen eröffnet der Woodbridge Zinfandel von Robert Mondavi angenehm aromatisch, fruchtbetont und balanciert. Durch die balancierte Fruchtsäure schmeichelt der Woodbridge Zinfandel mit gefälligem Gefühl am Gaumen, ohne es dabei an saftiger Lebendigkeit missen zu lassen. Das Finale dieses jugendlichen Rotwein aus der Weinbauregion Kalifornien überzeugt schließlich mit schönem Nachhall. Der Abgang wird zudem von mineralischen Facetten der von Sand und Lehm dominierten Böden begleitet.
Vinifikation des Robert Mondavi Woodbridge Zinfandel
Der kraftvolle Woodbridge Zinfandel aus die USA ist eine Cuvée, hergestellt aus den Rebsorten Alicante Bouschet, Carignan, Durif, Shiraz und Zinfandel. In Kalifornien wachsen die Reben, die die Trauben für diesen Wein hervorbringen auf Böden aus Lehm und Sand. Nach der Lese gelangen die Trauben zügig in die Kellerei. Hier werden sie sortiert und behutsam aufgebrochen. Es folgt die Gärung im kleinen Holz bei kontrollierten Temperaturen. Nach dem Ende der Gärung wird der Woodbridge Zinfandel noch für einige Monate in Fässern aus Eichenholz ausgebaut.
Speiseempfehlung für den Woodbridge Zinfandel von Robert Mondavi
Dieser Nordamerikaner sollte am besten temperiert bei 15 - 18°C genossen werden. Er passt perfekt als begleitender Wein zu Gänsebrust mit Ingwer-Rotkohl und Majoran, Spargelsalat mit Quinoa oder Boeuf Bourguignon.
- More products from Robert Mondavi